• Wassersport & Segeln
  • Radsport
  • Wandern & Klettern
  • Reiten auf Mallorca
  • Golf auf Mallorca

Wassersport & Segeln

Surfen, Segeln, Stand-up-Paddling, Tauchen - Wassersport ist auf Mallorca das ganze Jahr über sehr beliebt.

Mehr lesen

Radsport

Idyllische Familienradwege, anspruchsvolle Mountainbikestrecken und kurvenreiche Bergstraßen - Mallorca bietet zahlreiche Möglichkeiten.

Mehr lesen

Wandern & Klettern

Die gesamte Topographie Mallorcas stammt aus der Serra de Tramuntana und ist in gewisser Weise Teil dieser Gebirgskette.

Mehr lesen

Reiten auf Mallorca

Ein Reitausflug durch schattige Pinienwälder oder am Strand ist für viele Reisende eine schöne Abwechslung.

Mehr lesen

Golf auf Mallorca

Mit mehr als 20 Golfplätzen ist Mallorca das Top-Reiseziel im westlichen Mittelmeer für passionierte Golfer.

Mehr lesen

Fahrrad fahren auf Mallorca

Peter Kováč | Dreamstime.com

Fahrrad fahren auf Mallorca

Fahrradtouren auf Mallorca - Wichtiges zum Radeln auf der Insel

Fahrrad fahren auf Mallorca - Unterwegs mit dem Fahrrad oder dem E-Bike!

Mallorca hat auch abseits touristischer Gegenden einiges zu bieten. Fahrradfahrer finden vor allem im gebirgigen Norden der Insel zahlreiche ruhige Bergstraßen mit wenig Verkehr und Panoramastrecken, die atemberaubende Ausblicke über die gesamte Nordküste bieten.

Was ist hier beim Radeln zu beachten?

Die Mittelmeerinsel zählt seit Langem zu den beliebten Reisezielen für Radsportler und Urlauber, die kleine Inseldörfer, Gebirgslandschaften und verträumte Strände auf eigene Faust entdecken wollen. Gut ausgebaute, sichere Radwege führen entlang der Küste zu kleinen Buchten und im Inselinneren zu Bergklöstern und historischen Burgen. Beim Fahrradfahren auf Mallorca sind die in ganz Spanien geltenden Regelungen im Straßenverkehr zu beachten.

Touristen und Radfahrer auf Mallorca sollten einige Regeln beim Radeln um die Küste beachten!

Viele Strecken im Gebirge erfordern neben entsprechender Ausrüstung auch viel Kondition und Erfahrung. Dennoch ist es lohnenswert, sich auf ein Fahrrad zu schwingen und die Nordostküste von Mallorca zu erkunden. Die kulturellen Highlights kann man auch bei einer kurzen Radtour entdecken.

Viele Profiradler kommen alljährlich zum Trainieren nach Mallorca. Allerdings sind die Voraussetzungen auch für Hobbyradfahrer ideal, unabhängig davon, ob die Fahrradtour mit einem Mountainbike, Rennrad oder Trekkingfahrrad absolviert wird.

Fahrradstrecken aller Schwierigkeitsgrade verlaufen quer über die Insel. Für Radtouren mit der Familie eignet sich insbesondere das flache Binnenland, wo im Frühling die Mandelbäume in voller Blüte stehen. Auf Mallorca beginnt die Mandelblüte bereits Ende Januar. Sehr sehenswert sind auch die Wochenmärkte auf der Mittelmeerinsel. Eine der berühmtesten Radstrecken führt bis zur Halbinsel Formentor.

Hier finden Sie Tipps und Tricks zu allen Radtouren und Fahrradstrecken auf der spanischen Insel Mallorca!

Am Fuße der kurvenreichen, etwa 20 Kilometer langen Straße liegt die Hafenstadt Port de Pollença. Der gemütliche Hafenort mit der kleinen Altstadt wird von schönen Stränden umrahmt. Die Nordspitze der Mittelmeerinsel ist das Cap Formentor mit dem markanten Leuchtturm. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, gelangt durch die urwüchsige Landschaft bis zum Gipfel mit traumhafter Aussicht.

Die Helmpflicht auf Fahrrädern gilt übrigens auch in Spanien. Außerdem sollte das Fahrrad vor einer Radtour nochmals kontrolliert werden. Damit unterwegs alles klappt, ist es wichtig, die Laufräder und Reifen zu prüfen und beim Mountainbike auch die Bremsen und Scheibenbremsen zu checken.

Einer der wichtigsten Bestandteile des Fahrrads ist jedoch der Sattel. Wenn man nicht bequem sitzt, besteht das Risiko, dass es zu Schmerzen oder Taubheitsgefühlen im Gesäßbereich kommt und die Fahrradtour zur Qual wird. Beim Fahrradfahren hat vor allem die Sitzposition einen großen Einfluss auf Komfort und Bequemlichkeit.

Außerdem sollte ein Sattel sicher sein und den jeweiligen Ansprüchen gerecht werden. Fahrradsättel, wie sie auch hier zu finden sind, zählen zu den wichtigsten Komponenten eines Fahrrads. Abhängig vom Einsatzgebiet und Fahrradmodell sollte beim Sattel auf das Gewicht, die Federung sowie auf Länge und Breite geachtet werden. So trägt eine dickere Polsterung nicht automatisch zu einem höheren Sitzkomfort bei.

Die besten Reisezeiten für Fahrradausflüge

Bei einer Fahrradtour auf Mallorca können Sie die Sonne genießen und entspannt die Küstengegend erkunden!

Für mehr Bequemlichkeit sorgt vor allem die richtige Satteleinstellung. Beim Fahrradsattel kann zu viel Polsterung sogar ungünstig sein. Vor allem bei einem Rennradsattel zählt das Gewicht zu den entscheidenden Kriterien. Da bei Radrennen meist Fahrradhosen mit Sitzpolstern getragen werden, muss der Fahrradsattel nicht so stark gepolstert sein. Grundsätzlich ist es bei Fahrradsätteln wichtig, die Sattelbreite vorher auszumessen.

Wenn der Sattel nicht passt oder nicht richtig eingestellt ist, können nach einer Fahrradtour Rückenprobleme auftreten. Als optimale Sattelposition gilt, wenn der Fahrradsattel so ausgerichtet ist, dass die Sattelspitze und das Gesäß des Radfahrers eine waagerechte Linie bilden. Häufig bestehen Fahrradsattel aus Leder. Zu den Vorteilen dieses Materials zählt die Haltbarkeit, die allerdings nur bei richtiger Pflege gewährleistet ist.

Genießen Sie sportliche Aktivität in der spanischen Sonne und erkunden Sie mit Ihrem Fahrrad die Insel der Balearen!

Andererseits sind Ledersättel feuchtigkeitsanfällig und in der Regel schwerer als Sattel aus anderen Strukturen. Ein Fahrradsattel sollte immer festmontiert sein und so eingestellt werden, dass die Tretkraft optimal auf die Pedalen gegeben wird. Wer einen Fahrradurlaub auf Mallorca plant, sollte sich zuvor über das Wetter auf der Insel informieren.

Die besten Reisezeiten für Mountainbiking im Tramontana-Gebirge und Fahrradtouren durch das Inselinnere sind die Frühlings- und Herbstmonate. Im Sommer kann es auf Mallorca sehr heiß werden, sodass beim Radfahren auch ein Sonnenschutz und ausreichend Getränke mitgenommen werden sollten.

Außerdem ist es wichtig, bei der Reiseplanung daran zu denken, dass Fahrräder als Sondergepäck oder Sportausrüstung bei der Fluggesellschaft angemeldet werden müssen. Da sich die Anmeldefristen für Sonderausrüstung abhängig von der Fluglinie unterscheiden können, empfiehlt es sich, die Fahrräder bereits bei der Flugbuchung mit anzumelden.

Nachrichten am 20. Dezember 20225 Minuten Mallorca - der Insel-Podcast #537
Folge 537
5:02
Der Trainer der Weltmeister-Mannschaft aus Argentinien lebt die meiste Zeit des Jahres auf Mallorca. Wir erzählen die Geschichte von Lionel Scaloni heute im Insel-Podcast. Weniger Wochenarbeitszeit bei gleichem Einkommen – die spanische Regierung hat ein Pilotprojekt gestartet. Wir haben die Nachrichten dazu sortiert. Und: Die Wetterprognose für das Weihnachtsfest auf Mallorca wird stabiler. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Vorhersage.

Beliebte Seiten

Yachthäfen auf Mallorca

Yachthäfen auf Mallorca

Yachthäfen auf Mallorca

Yachthäfen auf Mallorca sind pulsierende Orte in den Küstenstädten und Ferienorten, die Freizeitkapitäne mit einer erstklassigen Infrastruktur empfangen.

Golf auf Mallorca

Golf auf Mallorca

Golf auf Mallorca

Die Golfplätze auf der Insel Mallorca sind für Hobby-Sportler und professionelle Golfer geeignet - Sie können dort mit der Familie, dem Partner oder dem Golfclub Ihren Urlaub auf Mallorca genießen!

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mit einem Mietwagen auf Mallorca können Sie einen spannenden Roadtrip über das Binneland und die Küstenregion unternehmen.

Mietwagen auf Mallorca

Mietwagen auf Mallorca

Mietwagen auf Mallorca

Ein Mietwagen garantiert Ihnen während eines Mallorca Urlaubs jederzeit Flexibilität und Beweglichkeit. Mit dem Leihfahrzeug begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise und erkunden die landschaftliche Schönheit Mallorcas.

Mallorca Immobilien Portal

Mallorca Immobilien Portal

Mallorca Immobilien Portal

Auf www.hoome.com finden Sie Ihr neues Zuhause. Schnelle Suche nach Fincas, Villen, Grundstücken zum Kauf und zur Miete mit täglich aktuellen Immobilien der führenden Immobilienmakler auf Mallorca.

Binnenland Mallorca

Binnenland Mallorca

Binnenland Mallorca

Mallorcas Binnenland bietet für Touristen und Urlauber viele interessante Fleckchen - Ob Sie nach einem geeigneten Hotel suchen, nach Freizeitaktivitäten oder nach abgelegenen Bergdörfen - Auf Mallorca werden Ihre Urlaubsträume wahr!