Golf auf Mallorca
Mit mehr als 20 Golfplätzen ist Mallorca die Top-Destination im westlichen Mittelmeer für passionierte Golfspieler. Die Insel liegt nur zwei bis zweieinhalb Flugstunden von Deutschland entfernt.
Golf auf Mallorca: Abschlag vor mediterraner Traumkulisse

Eingebettet in eine mediterrane Landschaft mit einem fantastischen Blick auf das Meer oder die Berge liegen die 24 Golfplätze auf der Baleareninsel. Die größte Dichte an gepflegten Anlagen finden Sie an der Südküste Mallorcas. Rund um die Inselhauptstadt Palma de Mallorca verteilen sich 18 Golfplätze, die teilweise von renommierten Architekten entworfen wurden. Mit einem naturnahen Ambiente empfängt Sie der Golfplatz Golf Park Puntiró Mallorca, komplett mit Golf Shop, der sich rund neun Kilometer von Palma entfernt im Binnenland der Insel befindet.
Er liegt auf dem Gelände einer alten Farm und die ursprüngliche Natur wurde von den Designern nicht verändert. Anspruchsvolle Golfspieler dürfen sich nicht einen Abstecher zur 18-Loch-Anlage von Andratx entgehen lassen. Der Platz verfügt über das längste Par 5 Loch Spaniens. Aufgrund der langen Wege ist die Nutzung eines Golfcars obligatorisch. An der Südostküste liegt der landschaftlich überaus reizvolle Golfplatz Vall d'Or in der Nähe von Felantix. Fantastische Ausblicke auf das Meer öffnen sich zwischen den hügeligen Fairways und Pinien, Mandelbäume und Olivenbäume verleihen der Anlage ein mediterranes Flair.
Golfkurse unter professioneller Anleitung
Die Golfschulen auf Mallorca bieten Einsteigern optimale Voraussetzungen, um die Techniken des Ballspiels unter professioneller Anleitung zu erlernen. Ausgebildete Golftrainer führen Sie in einem Kurs bis zur Platzreife oder unterstützen Sie im Rahmen eines Individualtrainings bei der Verbesserung Ihres Golfschwungs.
Golfkurse werden meistens dreisprachig in Spanisch, Englisch und Deutsch durchgeführt. Im Jahr 1990 gründete der PGA-Golflehrer Juan Schmidt Coll in der Inselhauptstadt die 1. Europäische Golfschule Mallorcas. Der Profi bietet Platzreifekurse für Anfänger, Individualtraining in Abhängigkeit von den Fähigkeiten und Exklusivkurse für Fortgeschrittene an.
Selbstverständlich können Sie auf einem Golfplatz in der Nähe Ihres Ferienhauses nachfragen, wann Schnupperkurse oder ein Individualtraining vor Ort angeboten wird. Im Sommer gehören Putting-Kurse, Abschlagtraining und Tageskurse für Familien zum Repertoire der Golfplätze. Die Platzreifekurse auf Mallorca setzen sich aus einem theoretischen und einen praktischen Teil zusammen. Kenntnisse der Regelkunde und der Golf-Etikette werden ebenso stark gewichtet wie das Beherrschen der richtigen Technik.
Golf auf Mallorca: Ganzjährig bespielbare Plätze

Golf können Sie auf Mallorca das ganze Jahr hindurch spielen. Insider nutzen vor allem die Vor- und Nachsaison für einen Abschlag vor mediterraner Traumkulisse. Im Frühling und im Herbst ist es nicht so drückend schwül wie im Hochsommer und das Golfspielen ist ein Genuss. Allerdings müssen Sie sich in diesen Zeiträumen mit etwas höheren Kosten für die Platzbenutzung arrangieren. In der Hauptsaison zwischen Mitte Juni und Mitte September werden die Golfplätze aufgrund der Hitze nur selten gebucht.
Die Betreiber locken in dieser Zeit mit Preisnachlässen und Zusatzleistungen. Für Vielspieler bietet sich die Mallorca-Golfcard an. Die Investition lohnt sich, denn als Inhaber dieser Karte profitieren Sie in Abhängigkeit vom gewählten Modell von mehreren Vorteilen. Sie können sich unter anderem für eine Variante entscheiden, bei der eine Begleitperson Ihrer Wahl auf 15 Golfplätzen kostenlos spielen kann oder für ein Modell mit Rabatt auf die Greenfee-Benutzung.
