• Wassersport & Segeln
  • Radsport
  • Wandern & Klettern
  • Reiten auf Mallorca
  • Golf auf Mallorca

Wassersport & Segeln

Surfen, Segeln, Stand-up-Paddling, Tauchen - Wassersport ist auf Mallorca das ganze Jahr über sehr beliebt.

Mehr lesen

Radsport

Idyllische Familienradwege, anspruchsvolle Mountainbikestrecken und kurvenreiche Bergstraßen - Mallorca bietet zahlreiche Möglichkeiten.

Mehr lesen

Wandern & Klettern

Die gesamte Topographie Mallorcas stammt aus der Serra de Tramuntana und ist in gewisser Weise Teil dieser Gebirgskette.

Mehr lesen

Reiten auf Mallorca

Ein Reitausflug durch schattige Pinienwälder oder am Strand ist für viele Reisende eine schöne Abwechslung.

Mehr lesen

Golf auf Mallorca

Mit mehr als 20 Golfplätzen ist Mallorca das Top-Reiseziel im westlichen Mittelmeer für passionierte Golfer.

Mehr lesen

Mallorca Bike Week

Marius Dorin Balate | Dreamstime.com

Mallorca Bike Week

Mallorca Bike Week - ein Muss für alle Motorrad-Fans

mallorca bike week

Mallorca ist die größte Insel der Balearen und könnte vielfältiger gar nicht sein. Wunderschöne Naturlandschaften mit abenteuerlichen Wanderwegen und Naturschutzgebieten, traumhafte Strände, kristallklares Wasser und ein zahlreiches Angebot an Wassersport locken jährlich eine Menge Touristen auf die Insel.

Hinzu kommt das angenehme Klima und der meist milde Winter. Mallorca hat viele Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten zu anzubieten. Aber auch für die Biker hat die Insel so einiges zu bieten und eine Reise mit abwechslungsreichen und eindrucksvollen Strecken lohnt sich auf jeden Fall. Vom 01. bis 08. Oktober 2017 findet die Mallorca Bike Week statt und verspricht einen Mallorca Urlaub der ganz anderen Art und wird das Biker-Herz mit Sicherheit um einiges höher schlagen lassen.

Das Reiseprogramm der Mallorca Bike Week

Mit Helvetic Airways geht es von Zürich nach Palma als Direktflug. Drei Übernachtungen finden an der Ostküste in Cala Millor im Hotel Bikini und vier Übernachtungen an der Westküste in Peguera im Hotel Lido Park statt.

Die Preise für die Tour

Der Preis pro Person beträgt 1.960,00 Fr. Im Preis enthalten sind der Hin- und Rückflug ab Zürich, Flughafentransfer zum Hotel, Gepäcktransport vor Ort, die Mitnahme des eigenen Motorrades und die Ausrüstung, sieben Übernachtungen mit Halbpension und täglich geführte Touren. Ein Beifahrer zahlt nur 1.190,00 Fr.

Nicht im Preis enthalten ist die Annullationsversicherung in Höhe von 52,00 Fr., Einzelzimmerzuschlag von 190,00 Fr., Übernachtungssteuer und anfallende Abflugszuschläge.

Die Mallorca Bike Week

Der erste Tag - Der Mallorca Urlaub kann beginnen

Heute findet der Abflug ab Zürich mit der Gruppe statt. Der Motorradtransport ist im Preis mit inbegriffen. Auf Mallorca angekommen geht es mit einem Flughafentransfer direkt nach Cala Millor, um im Hotel Bikini einzuchecken. Danach ist auch schon gleich die Übernahme der Bikes. Den Rest des Tages kann man dazu nutzen, sich den Ort anzuschauen, am Strand baden zu gehen und die Gruppe näher kennen zu lernen.

Der zweite Tag - Die Motorrad-Tour startet

In der Gruppe geht es los von der Ostküste über die Küstenstraßen in Richtung Süden in das niedliche Fischerdorf Cala d’Or. Weiter geht es durch Pinienwälder in das kleine Dörfchen Cala Pi. Hier leben nur circa 300 Menschen. Unterwegs sammelt man wunderschöne Natureindrücke, die man so schnell nicht vergessen wird. In Cala Pi wird eine kurze Pause gemacht, um die Ausblicke zu genießen und das ein oder andere Foto zu schießen.

Danach geht die Fahrt weiter in das innere der Insel, nach Llucmajor. Hier wird eine weitere Pause eingelegt, diesmal die sogenannte Siesta. Bei einem typisch mallorquinischen Essen wird sich für die Weiterfahrt gestärkt.

Nachmittags geht es entspannt über ruhige Landstraßen nach Manacor durch idyllische Dörfer zurück zum Hotel nach Cala Millor.

Der dritte Tag - Abenteuerliches Gebirge

Als Gruppe geht es erstmal nach Inca, die Künstler- und Aussteigerstadt, bevor die Tour abenteuerlich weiter durch das Gebirge führt. Auf der Passhöhe gibt es die Möglichkeit, die Tanks zu befüllen und den Durst zu löschen. Weiter geht es über das mallorquinische Gebirge nach Pollenca mit unvergesslichen und wunderschönen Natureindrücken in Richtung Cap de Formentor zum Leuchtturm, wo man auch tolle und eindrucksvolle Fotos knipsen kann. Es ist der nördlichste Punkt der Insel.

Nach dem Fotostopp geht es weiter zum Küstenort Port d'Alcudia. Hier wird direkt am Hafen in einem tollen Restaurant mit frischem Fisch und mallorquinischen Spezialitäten zu Mittag gegessen. Danach geht es wieder Richtung Süden über Arta nochmals über einen Pass und somit zur Ermita de Betlem, der alten Klosteranlage und wieder zurück nach Cala Millor ins Hotel.

Der vierte Tag - Palma Besichtigung und Hotelwechsel

Heute findet die Überfahrt von Cala Millor an die Westküste von Mallorca statt. Unterwegs ist ein Halt in der Hafenstadt Palma geplant, welche auch die Hauptstadt von Mallorca ist. Hier kann man seine Zeit ganz nach seinen Vorlieben verbringen. Ein Bummel durch die Altstadt von Palma mit ihren zahlreichen gemütlichen Restaurants und Café's laden zum Shoppen und Verweilen ein. Eine Besichtigung der Kathedrale von Palma, der La Seu, ist ebenfalls eine empfehlenswerte Sehenswürdigkeit.

Von Palma geht es dann der Küste entlang nach Peguera, wo erstmal in das Hotel Lido Park eingecheckt wird. Danach bleibt noch etwas Zeit, sich in Ruhe den Ort anzuschauen, etwas feiern zu gehen und vorher noch ein Bad im Meer zu nehmen.

Der fünfte Tag - Der Blick auf die Dracheninsel

Heute geht es kurvenreich im Bergland der West- und Nordküste weiter, was für die wahren Biker ein reines Vergnügen ist. Vom Hotel geht es durch Port d‘Andratx in das kleine Dörfchen an der Küste, Sant Elm. Bei einem kalten Erfrischungsgetränk kann man sogar einen Blick auf die unbewohnte Dracheninsel, Sa Dragonera, werfen.

Nach der kleinen Pause beginnt die Bergtour durch Estellencs und Banyalboufar. In Sa Granja wird eine weitere kurze Pause eingelegt, in der man sich etwas erholen und erfrischen kann.

Dann geht die Fahrt weiter über den Coll de Claret nach Port de Sòller zum Mittagessen. Der Ausblick ist einmalig und eindrucksvoll und auf Wunsch wird vor der herrlichen Kulisse noch ein Gruppenfoto geschossen. Danach geht es über den Coll de Sòller zurück über Palma zum Hotel. Die Abende können frei gestaltet werden.

Der sechste Tag - Der letzte Tag mit dem Bike

Am letzten Tag geht die Tour nochmal in den Norden in die Berge, vorbei an traumhaften Landschaften und über kurvenreiche kleine Landstraßen nach Puigpunyent und Sa Granja. In Son Marriog wird eine kleine Pause eingelegt. Hier hat man einen tollen Blick über die Klippen auf das türkis schimmernde Meer. Nur wenige Kilometer weiter findet das Mittagessen in einer alten Ölmühle statt.

Nachdem neue Kraft getankt wurde, führt die Tour unterhalb des höchsten Berges auf Mallorca in Richtung Sa Calobra entlang. Der Berg ist 1.443 m.ü.M. Der Rückweg führt durch Inca nach Bunoyla an wunderschönen Bergwiesen vorbei. Von dort aus geht es wieder zurück nach Peguera.

Der siebte und letzte Tag

Heute muss das Bike für den Rücktransport bereitgestellt werden. Am Abend findet noch ein Abschiedsessen am Strand statt. Wer noch fit ist, geht danach noch etwas feiern. Nicht weit entfernt liegt auch Magaluf mit seinem aufregendem Nachtleben.

Der achte Tag - Die Rückreise

Heute geht es zurück in die Schweiz nach Zürich und eine tolle Woche mit vielen tollen Erlebnissen und unvergesslichen Eindrücken geht zu Ende und vielleicht ist sogar die ein oder andere Biker-Freundschaft entstanden.

Gerne stellen wir Ihnen Ihr Mallorca Bike Week Paket zusammen und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per Telefon unter +41 55 618 45 55 oder besuchen Sie diese Webseite mit weiteren Informationen.

Nachrichten am 20. Dezember 20225 Minuten Mallorca - der Insel-Podcast #537
Folge 537
5:02
Der Trainer der Weltmeister-Mannschaft aus Argentinien lebt die meiste Zeit des Jahres auf Mallorca. Wir erzählen die Geschichte von Lionel Scaloni heute im Insel-Podcast. Weniger Wochenarbeitszeit bei gleichem Einkommen – die spanische Regierung hat ein Pilotprojekt gestartet. Wir haben die Nachrichten dazu sortiert. Und: Die Wetterprognose für das Weihnachtsfest auf Mallorca wird stabiler. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Vorhersage.

Beliebte Seiten

Mallorca Immobilien Portal

Mallorca Immobilien Portal

Mallorca Immobilien Portal

Auf www.hoome.com finden Sie Ihr neues Zuhause. Schnelle Suche nach Fincas, Villen, Grundstücken zum Kauf und zur Miete mit täglich aktuellen Immobilien der führenden Immobilienmakler auf Mallorca.

Golf auf Mallorca

Golf auf Mallorca

Golf auf Mallorca

Die Golfplätze auf der Insel Mallorca sind für Hobby-Sportler und professionelle Golfer geeignet - Sie können dort mit der Familie, dem Partner oder dem Golfclub Ihren Urlaub auf Mallorca genießen!

Mietwagen auf Mallorca

Mietwagen auf Mallorca

Mietwagen auf Mallorca

Ein Mietwagen garantiert Ihnen während eines Mallorca Urlaubs jederzeit Flexibilität und Beweglichkeit. Mit dem Leihfahrzeug begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise und erkunden die landschaftliche Schönheit Mallorcas.

Mallorca Immobilien

Mallorca Immobilien

Mallorca Immobilien

Mallorca bietet mit seinen kontrastreichen Küstenregionen und den ursprünglichen Dörfern im Inselinneren eine riesige Auswahl an reizvollen Wohnlagen. Auf der Baleareninsel stehen verschiedene Objekte zum Kauf oder zur Miete /...

Binnenland Mallorca

Binnenland Mallorca

Binnenland Mallorca

Mallorcas Binnenland bietet für Touristen und Urlauber viele interessante Fleckchen - Ob Sie nach einem geeigneten Hotel suchen, nach Freizeitaktivitäten oder nach abgelegenen Bergdörfen - Auf Mallorca werden Ihre Urlaubsträume wahr!

Yachthäfen auf Mallorca

Yachthäfen auf Mallorca

Yachthäfen auf Mallorca

Yachthäfen auf Mallorca sind pulsierende Orte in den Küstenstädten und Ferienorten, die Freizeitkapitäne mit einer erstklassigen Infrastruktur empfangen.