• Shopping & Märkte
  • Spaß & Freizeit
  • Essen & Trinke
  • Society & Kultur
  • Bildung & Arbeit

Shopping & Märkte

Endlich sind die Ferien da, endlich hat man Zeit und Energie für einen verrückten Einkaufsbummel - Mallorca ist ein Shopping-Paradies.

Mehr lesen

Spaß & Freizeit

Morgens können Sie an einer Delfin-Safari teilnehmen, mittags einen Wasserpark besuchen, am Strand entspannen und anschließend einen Sundowner.

Mehr lesen

Essen & Trinke

Die mallorquinische Küche war im Laufe der Jahrhunderte verschiedenen Einflüssen ausgesetzt, die "Cuina Mallorquina" hat sich ihre Ursprünglichkeit.

Mehr lesen

Society & Kultur

Es ist kein Geheimnis, dass Mallorca nicht nur bei Urlaubern beliebt ist, sondern auch bei Prominenten aus aller Welt.

Mehr lesen

Bildung & Arbeit

Reisen erweitert den Horizont ist eine bekannte Binsenweisheit. Mallorca ist bei Briten und Deutschen jeden Alters sehr beliebt..

Mehr lesen

Essen und Trinken

Marius Dorin Balate | Dreamstime.com

Essen und Trinken

Essen und Trinken auf Mallorca

Die Küche Mallorcas war im Verlauf der Jahrtausende verschiedenen Einflüssen ausgesetzt. Obwohl Ähnlichkeiten zur spanischen Küche durchaus vorhanden sind, hat sich die „Cuina Mallorquina“ ihre Eigenständigkeit bewahrt.

Mediterrane Kochgewohnheiten auf Mallorca

Olivenbrot Mallorca

Römer und Araber hinterließen frühe Spuren in der mallorquinischen Küche. Heute sind es vor allem Einflüsse aus Nord- und Mitteleuropa, die die Küche der Baleareninsel verändern. Die Kochgewohnheiten auf Mallorca sind ausnahmslos mediterran. Längst genügt es nicht, die mallorquinische Küche mit Attributen wie bodenständig, rustikal und deftig zu umschreiben. Frische Zutaten spielen eine entscheidende Rolle. Zucchini, Paprika, Knoblauch, Auberginen und frischer Fisch bilden die Grundlage zahlreicher Gerichte.

Wie auf dem spanischen Festland wird Olivenöl zum Kochen und Braten benutzt. Zu einem großen Konkurrenten der traditionellen mallorquinischen Küche hat sich der Grill entwickelt. Unaufhaltsam setzt er seinen Siegeszug durch die Inselrestaurants fort. Fisch und Fleisch à la Plancha erfreut sich auch bei den Einheimischen großer Beliebtheit.

Mallorquinische Spezialitäten

Eine typische mallorquinische Spezialität ist das „Ölbrot“ Pa amb oli. Das Brot mit einem hohen Olivenölanteil, Knoblauch und Tomaten wird zum Frühstück und als Zwischenmahlzeit verzehrt. Eine inseltypische Wurstspezialität ist die Streichwurst Sobrassada de Mallorca. Herzhaft würzig ist die Wurst, die aus rohem Schweinehack, Salz und Paprikapulver hergestellt wird. Für mitteleuropäische Gaumen ungewohnt schmeckt das Feigenbrot Pa de Figa.

Die Basis bildet kein Getreide wie bei einem klassischen Brot, sondern gemahlener Anis, der mit getrockneten Feigen und einem Schuss Anislikör Hierbas zu einem Teig geknetet und anschließend an der Sonne getrocknet wird. Ein leckerer Snack für zwischendurch sind gefüllte Teigtaschen mit dem Namen Empanadas Mallorquina. Sie werden mit einer herzhaften oder süßen Füllung ausgestattet und im Backofen knusprig braun gebacken.

Deftiges aus Topf und Pfanne

Olivenol Mallorca

Suppen und Eintöpfe spielen seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in den Ernährungsgewohnheiten der mallorquinischen Landbevölkerung. Auf den Speisekarten der küstennahen Restaurants finden Sie Spezialitäten wie die Fischsuppe Sopa de pescado und den Eintopf Caldereta. Letzteren gibt es in verschiedenen Varianten mit Langusten, Meeresfrüchten oder Fischstücken. Für Fleischgerichte werden auf Mallorca nahezu ausnahmslos Schweine- und Lammfleisch verwendet.

Lammkoteletts mit dem Namen Costillas de cordero finden Sie landauf landab auf den Speisekarten der Restaurants. Eine schmackhafte Spezialität, die nicht auf der Verarbeitung von Lamm- oder Schweinefleisch beruht, ist Conill amb Cebes. Dabei handelt es sich um Kaninchenstücke, die im Sud von Zwiebeln und anderen Gemüsesorten butterweich gegart werden.

Inselrestaurants und Cafeterias

Wenn Sie die echte mallorquinische Küche in Ihrem Urlaub entdecken wollen, sollten Sie die Restaurants und Pizzerien an den Strandpromenaden der Ferienorte meiden. Im Binnenland der Baleareninsel finden Sie am ehesten Gastronomiebetriebe, die traditionelle Gerichte kochen. Sowohl in den Inselrestaurants als auch in Cafeterias finden Sie fast immer Oliven und Brot auf dem Tisch. Sie werden später mit einem Betrag von 0,50 - 1,50 Euro in Rechnung gestellt. Wenn Sie sich für ein Restaurant der gehobenen Gastronomie entscheiden, sollten Sie auf angemessene Kleidung achten und warten, bis der Kellner Ihnen einen Tisch zuweist. Die Rechnung wird in der Regel auf einem Teller gereicht. Das Trinkgeld lassen Sie vor dem Verlassen des Restaurants auf dem Teller zurück.

Nachrichten am 20. Dezember 20225 Minuten Mallorca - der Insel-Podcast #537
Folge 537
5:02
Der Trainer der Weltmeister-Mannschaft aus Argentinien lebt die meiste Zeit des Jahres auf Mallorca. Wir erzählen die Geschichte von Lionel Scaloni heute im Insel-Podcast. Weniger Wochenarbeitszeit bei gleichem Einkommen – die spanische Regierung hat ein Pilotprojekt gestartet. Wir haben die Nachrichten dazu sortiert. Und: Die Wetterprognose für das Weihnachtsfest auf Mallorca wird stabiler. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Vorhersage.

Beliebte Seiten

Mietwagen auf Mallorca

Mietwagen auf Mallorca

Mietwagen auf Mallorca

Ein Mietwagen garantiert Ihnen während eines Mallorca Urlaubs jederzeit Flexibilität und Beweglichkeit. Mit dem Leihfahrzeug begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise und erkunden die landschaftliche Schönheit Mallorcas.

Mallorca Immobilien

Mallorca Immobilien

Mallorca Immobilien

Mallorca bietet mit seinen kontrastreichen Küstenregionen und den ursprünglichen Dörfern im Inselinneren eine riesige Auswahl an reizvollen Wohnlagen. Auf der Baleareninsel stehen verschiedene Objekte zum Kauf oder zur Miete /...

Binnenland Mallorca

Binnenland Mallorca

Binnenland Mallorca

Mallorcas Binnenland bietet für Touristen und Urlauber viele interessante Fleckchen - Ob Sie nach einem geeigneten Hotel suchen, nach Freizeitaktivitäten oder nach abgelegenen Bergdörfen - Auf Mallorca werden Ihre Urlaubsträume wahr!

Yachthäfen auf Mallorca

Yachthäfen auf Mallorca

Yachthäfen auf Mallorca

Yachthäfen auf Mallorca sind pulsierende Orte in den Küstenstädten und Ferienorten, die Freizeitkapitäne mit einer erstklassigen Infrastruktur empfangen.

Golf auf Mallorca

Golf auf Mallorca

Golf auf Mallorca

Die Golfplätze auf der Insel Mallorca sind für Hobby-Sportler und professionelle Golfer geeignet - Sie können dort mit der Familie, dem Partner oder dem Golfclub Ihren Urlaub auf Mallorca genießen!

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mit einem Mietwagen auf Mallorca können Sie einen spannenden Roadtrip über das Binneland und die Küstenregion unternehmen.