Fit und Aktiv im Mallorca Urlaub
Beliebte Outdoor-Aktivitäten auf Mallorca

Mallorca hat sehr viel zu bieten und überrascht immer wieder aufs Neue mit einem reichen Kulturangebot und außergewöhnlichen Locations, die uns buchstäblich den Atem verschlagen. Nur gut 2 Flugstunden vom meist kalten Deutschland entfernt, bietet die größte der Baleareninseln fast ganzjährig ein angenehmes, mediterranes Klima und Landschaften, die auch Vielgereiste in ihren Bann ziehen. Dazu kommt ein Riesenangebot von Freizeitaktivitäten, das seinesgleichen sucht.
Zu den vielen Aktivitäten für Jung und Alt gesellt sich speziell aufgrund der besonderen geologischen Formation der Insel mit ihrer zerklüfteten Küste und der tausenden von Höhlen ein ganz besonderes Highlight, das Abenteuersuchende aus der ganzen Welt anzieht: Adrenalin pur beim Canyoning Mallorca!

Geübte Kletterer und Schwimmer können hier ihre guten Kenntnisse auf ausgedehnten Touren durch Schluchten und Höhlen beweisen. Eine gute Kondition und einige Erfahrung sollte haben, wer sich auf das Abenteuer Canyoning einlässt. Das gilt übrigens nicht nur für die Touren auf Mallorca, sondern generell für jedes Canyoningziel.
Canyoning kommt übrigens überraschenderweise nicht etwa aus den USA, wie es der Name vermuten lässt, sondern aus Spanien! Seit Ende der Neunziger Jahre wagten sich Kletterer zunächst hier und in Südfrankreich an den Abstieg in Schluchten, schnell wurde der Sport auch in den Alpen, zum Beispiel im Allgäu, beliebt.
Aber auch wer nicht die erforderlichen Voraussetzungen mitbringt, kommt auf der Baleareninsel nicht zu kurz: geführte Höhlenbesichtigungen sind teilweise in einigen Höhlen auch ohne besondere Vorkenntnisse möglich. Außerdem werden viele attraktive Bootsfahrten angeboten, auf denen auch Kinder die ganze Schönheit der Küsten und Höhlen vom Wasser aus besichtigen können. Einige dieser Boote sind mit einem Glasboden ausgestattet, um die Unterwasserwelt ohne Tauchkenntnisse kennenzulernen.
Mallorcas zerklüftete Küste

Wo finden Sie die meisten Höhlen Mallorcas? Es ist die Ostküste, die ganz besonders für ihre zahlreichen Höhlen und Buchten bekannt ist. Weitere Höhlen befinden sich im Gebirgszug Tramuntana. Wussten Sie, dass die Baleareninsel die größte Dichte unterirdischer Höhlen ganz Europas bietet? Nicht weniger als rund 5000 Höhlen befinden sich auf Mallorca. Natürlich sind nicht alle zugänglich bzw. für eine Besichtigung geeignet, dennoch wird es Ihnen auch bei mehreren Inselbesuchen sicher nie langweilig werden.
Am besten erkundigen Sie sich bereits vor Ihrem Urlaub über die Öffnungszeiten und aktuelle Zugänglichkeit der vielen Höhlen, die offiziell für den Tourismus zugelassen sind. Wir empfehlen Ihnen auf jeden Fall immer sichere Touren mit ortskundigen Guides. Besichtigungen "auf eigene Faust" sind riskant und außerdem strengstens untersagt.
Mallorca zu Fuß erkunden

Eine durchschnittliche Kondition und Freude an der Natur sind dagegen ausreichend, um eine weitere Aktivität zu genießen, welche sich besonders anbietet, um die malerische Landschaft Mallorcas intensiv kennenzulernen. Die Rede ist vom Wandern auf Mallorca.
Ziehen Sie Strand- und Küstenwanderwege vor, die ohne große Anstrengung immer wieder die Gelegenheit zu einer stärkenden Rast in einer der vielen mallorquinischen Restaurants und Bars bieten? Oder haben Sie mehr Energie und wollen beeindruckende Gipfelwanderungen in der Serra de Tramuntana unternehmen? Außerdem locken große Naturparks und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu einer Besichtigung zu Fuß.
Überhaupt ist Mallorca ideal geeignet, um es zu Fuß zu entdecken! Die vielen malerischen Dörfer an der Küste und im Inselinneren, aber auch die Hauptstadt Palma selbst lernen Sie viel besser kennen, als wenn Sie sich im Leihwagen, Taxi oder Bus bewegen. Die kurzen Entfernungen zwischen den Orten und die kleinen, pittoresken Gassen der typisch mallorquinischen Dörfer laden ein zu einem entspannten Bummel ohne jede Hast.
Für längere Exkursionen: Mallorca mit dem Rad

Falls Sie planen, die ganze Insel in ihrer Schönheit und Variation zu erforschen, bietet sich jedoch das Fahrrad als ideales Reisemittel an. Die Küstenwege und die Routen über sanfte Hügel im Landesinneren sind prädestiniert für herrliche, ausgedehnte Radtouren allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie. Überall auf Mallorca stehen Stationen zum Verleih von Mountainbikes, Tourenfahrrädern und E-Bikes zur Verfügung.
Erfahren Sie die schönsten Küsten und Strände der Insel, besichtigen Sie Aquädukte oder besuchen Sie mit dem Rad das weltberühmte Cap de Formentor. Mit dem Rad haben Sie genau die richtige Kombination aus langsamem Genuss, ohne jedoch unnötig viele Kilometer "pflastertretend" zu Fuß zu verbringen, wenn die Entfernungen etwas größer sind.
Sport- und Eventparks auf Mallorca

Vor allen Dingen für Familien mit Kindern bieten sich natürlich Besuche in den Freizeitparks der Insel an. Wasserfans kommen in den zahlreichen Aqua Themenparks auf ihre Kosten. Ein Klassiker ist das Marineland Costa d'en Blanes nahe von Palma. Auch in der Inselhauptstadt selbst kommen Klein und Groß im Palma Aquarium auf ihre Kosten.
Im Westen der Insel liegt der Western Water Park Magaluf mit seiner Mischung aus Wasserpark und Westernstadt, während Sie im Norden im Hidropark Port d‘Alcúdia jede Menge Attraktionen rund um das Thema Wasser finden. Im Süden der Insel darf natürlich auch in El Arenal nicht das quirlige Aqualand Mallorca fehlen.
Ruhiger geht es zu im Palma Aquarium. Ganz Mutige können dort sogar mit Haien tauchen! Aber auch für Landratten gibt es jede Menge Attraktionen auf Mallorca. Es erwarten Sie Kletterparks und Hochseilgarten im Süden oder der berühmte Katmandu Abenteuerpark im Südwesten, um nur wenige zu nennen. Mallorca biete wirklich für jeden Geschmack etwas, das gilt auch im Freizeitsektor.
Zu guter Letzt: Kulinarisches

Nach so vielen Aktivitäten werden Sie vermutlich Hunger haben, es wird Zeit, die Spezialitäten der mallorquinischen Küche zu probieren. Besonders berühmt ist sie für ihre zahlreichen frischen Eintopfgerichte. Besonders hervorzuheben sind Arrós Brut, ein leckerer Reiseintopf mit Fleisch, Gemüsen Pilzen und Kräutern, oder die Sopa Mallorquina mit Zwiebeln und Paprika. Bereits aus dem 14. Jahrhundert stammt El Frito Mallorquin, eine delikate Mischung aus Fleisch und Gemüsen, die zum Nachkochen in Deutschland einlädt.
Zum Nachtisch empfehlen wir Ihnen das köstliche mallorquinische Mandeleis oder die Ensalmada, eine Teigschnecke, die zu jeder Tageszeit und Gelegenheit genossen wird. Mallorca-Pudding, heiße Bunyols oder die Cocas aus Kartoffelteig – es fällt schwer, auf Mallorca nicht ins Naschen zu verfallen. Als ideale Begleitung für ein typisches mallorquinisches Menü bietet sich einer der exzellenten lokalen Rotweine an. Kombinieren Sie doch Essen und Trinken bei einer kulinarischen Tour? So lassen Sie einen erlebnisreichen Urlaub auf Mallorca perfekt ausklingen!
