Cala Anguila

Fotoandvideo | Dreamstime.com

Cala Anguila

Cala Anguila – zauberhafte Badebucht bei Porto Cristo

Bucht Cala Anguila

Rund 10 Autominuten vom Hafenstädtchen Porto Cristo entfernt liegt an der Ostküste Mallorcas die zauberhafte Badebucht Cala Anguila. Die Badebucht wird an beiden Seiten von niedrigen Felsklippen begrenzt, die mit mediterranen Gewächsen und Pinien bewachsen sind. Hell leuchtet der feine weiße Sand in der Cala Anguila im Sonnenschein. Der Strand ist zwar nur 50 m breit, erstreckt sich jedoch ca. 120 m weit in das Hinterland. Bedingt durch die Lage zwischen zwei felsigen Landzungen bilden Strand und Bucht einen abgeschlossenen Bereich, der sich hervorragend zum Schwimmen und Schnorcheln eignet.

Lage der Cala Anguila

Die Badebucht Cala Anguila ist Teil der gleichnamigen Siedlung an der mallorquinischen Ostküste. Sie liegt im Gemeindegebiet von Manacor. Die zweitgrößte Stadt Mallorcas ist das Zentrum der Perlenverarbeitung und wird von der Cala Anguila nach einer 20-minütigen Autofahrt erreicht. Zwei felsige Landzungen schließen die Bucht ein. Im Westen erstreckt sich das Kap Punta de Cala Anguila, während die östliche Landzunge den Namen Na Vermella trägt. Mit Porto Cristo liegt ein touristisches Zentrum an der Ostküste Mallorcas rund 10 Autominuten von der Cala Anguila entfernt.

Die Badebucht ist vergleichsweise einfach zu finden. Von der Hauptstraße, die Porto Cristo mit der Ortschaft Cales de Mallorca verbindet, zweigen zwei Nebenstraßen ab, die in Küstennähe enden. Die Cala Anguila liegt im Ferienort Cala Romantica, der an der Straße ausgeschildert ist. Oberhalb der Siedlungsbebauung können Sie den Mietwagen auf einem kleinen Parkplatz oder in einer Seitenstraße kostenlos abstellen. Darüber hinaus befindet sich eine Bushaltestelle in Strandnähe. Der Zugang zur Cala Anguila erfolgt über mehrere kleine Treppen. Die geschützte Lage der Bucht macht auch das Ankern mit dem Boot problemlos möglich.

Infrastruktur am Strand

cala anguila groß

Der 50 m lange Strand in der Cala Anguila bietet die für Mallorca typische Infrastruktur. In mehreren Reihen hintereinander stehen Sonnenliegen und -schirme, die tageweise vermietet werden. Am Strandabschnitt direkt an der Gewässerkante breiten Badegäste ihre Handtücher oder Decken aus. In der Hauptsaison wird das Treiben am Strand von einem Rettungsschwimmer überwacht, der bei Bedarf helfend eingreifen kann. Es gibt Süßwasserduschen und sanitäre Anlagen.

Im hinteren Bereich befindet sich ein Restaurant, in dem einfache Gerichte sowie verschiedene Getränke angeboten werden. Da Parkplätze in der nahe gelegenen Siedlung nur in begrenztem Umfang zur Verfügung stehen, empfiehlt sich eine zeitige Anreise. Insbesondere in den Sommermonaten ist die Besucherfrequenz hoch und die Stellflächen für die Pkws schnell belegt. Da die Siedlung oberhalb der Cala Anguila hinter Pinienhainen liegt, entsteht am Strand kein erdrückendes Gefühl der Enge wie an anderen dicht bebauten Stränden Mallorcas.

Aktivitäten in der Cala Anguila

Wer ein Tretboot ausleihen oder einen Surfkurs belegen möchte, wird in der Cala Anguila leider enttäuscht. Vor Ort gibt es keine Wassersportangebote, was angesichts des nur begrenzten Platzangebotes durchaus sinnvoll ist. Die felsigen Landzungen zu beiden Seiten der Bucht sind ein attraktives Schnorchelrevier. Wellengang gibt es dank der geschützten Lage kaum und die Sicht unter der Wasseroberfläche ist hervorragend. Sie müssen lediglich ein Stück hinausschwimmen, um auf die Unterwasserbewohner des Mittelmeeres zu treffen. In unmittelbarer Strandnähe herrscht zu viel Betrieb und aufgewirbelter Sand trübt die Sicht.

Der Strand in der Cala Anguila ist kinderfreundlich. Obwohl es keine Angebote explizit für den Nachwuchs gibt, können die Kids gefahrlos im seichten Wasser spielen. Im Sommer klettern die Wassertemperaturen auf bis zu 25 Grad. Der weiße Sand und das türkisfarbene Wasser in der Bucht bilden einen faszinierenden Kontrast. Kurze Wanderungen entlang der zerklüfteten Küste führen Sie in die Nachbarbuchten der Cala Anguila. Die Cala Mandia und die Bucht S'Estany d'en Mas liegen in fußläufiger Entfernung und sind mit ihren Steilküsten und den weißen Sandstränden landschaftliche Schätze an der Ostküste Mallorcas.

Unterkünfte in Cala Anguila

Die Cala Anguila wird im Hinterland von einer urbanen Siedlung begrenzt, die zur Ortschaft Cala Romantica gehört. Die Bandbreite an Unterkünften besteht vorwiegend aus einer großen Anzahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern. Wer an der mallorquinischen Ostküste einen Individualurlaub als Selbstversorger verbringen möchte, ist mit diesen Urlaubsdomizilen bestens gerüstet. Die Ausstattung der meisten Appartements und Ferienhäuser ist äußerst komfortabel und auf dem neuesten Stand.

In Cala Romantica gibt es einige wenige Hotels, die vom Charakter her eher Appartementanlagen gleichen. Eine größere Auswahl an Hotels hat die Ortschaft Porto Cristo zu bieten, die rund 10 Autominuten von der Cala Anguila entfernt liegt. Der Hafenort ist ein touristisches Zentrum an der mallorquinischen Ostküste und die Hotelbetriebe sind mehrheitlich für den Pauschaltourismus ausgelegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Die Cala Anguila ist ein erstklassiger Standort, um den Attraktionen an Mallorcas Ostküste einen Besuch abzustatten. Nur einen Steinwurf von der Badebucht entfernt befindet sich die Drachenhöhle Cuevas del Drach. Die Tropfsteinhöhle zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten auf der Baleareninsel und beherbergt den größten unterirdischen See Europas. Der Rundgang durch das Felsgestein führt an spektakulären Tropfsteingebilden vorbei und endet mit einer Bootsfahrt über den unterirdischen Martellsee.

Den Ausflug in die Drachenhöhle verbinden Sie idealerweise mit einem Abstecher nach Poto Cristo. Der Hafenort verfügt über einen 300 m langen Sandstrand und ein geschäftiges Zentrum mit zahlreichen Boutiquen und Restaurants. Lassen Sie die romantische Stimmung am Jachthafen auf sich wirken und genießen Sie dabei einen Cappuccino in einem der zahlreichen Straßencafés. In Porto Cristo legen Glasbodenboote zu Exkursionen in die küstennahem Gewässer ab, und eine Tauchschule bietet Kurse und geführte Unterwasserausflüge an.

Rund 20 Autominuten von der Cala Anguila entfernt liegt im Landesinneren die Perlenhauptstadt Manacor. Die zweitgrößte Stadt Mallorcas ist ein Zentrum der Perlenverarbeitung. Schmuckstücke mit Majorica-Perlen sind ein Exportschlager der Baleareninsel. In der Majorica Perles Fabrik erfahren Sie Details zur Herstellung der Zuchtperlen und Sie können den Handwerkern bei der Verarbeitung über die Schulter schauen. Im angeschlossenen Shop können Sie die fertigen Schmuckstücke direkt erwerben. Die Ketten, Ringe, Armbänder und Broschen sind beliebte Souvenirs aus dem Mallorca-Urlaub.

Wir hoffen, mit diesem Beitrag Ihr Interesse an der zauberhaften Felsbucht Cala Anguila geweckt zu haben. Planen Sie in Ihrem nächsten Urlaub auf Mallorca einen Abstecher zu dem feinsandigen Badeparadies ein und lassen Sie sich vom mediterranen Ambiente verzaubern.

Nachrichten am 20. Dezember 20225 Minuten Mallorca - der Insel-Podcast #537
Folge 537
5:02
Der Trainer der Weltmeister-Mannschaft aus Argentinien lebt die meiste Zeit des Jahres auf Mallorca. Wir erzählen die Geschichte von Lionel Scaloni heute im Insel-Podcast. Weniger Wochenarbeitszeit bei gleichem Einkommen – die spanische Regierung hat ein Pilotprojekt gestartet. Wir haben die Nachrichten dazu sortiert. Und: Die Wetterprognose für das Weihnachtsfest auf Mallorca wird stabiler. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Vorhersage.

Beliebte Seiten

Mallorca Immobilien

Mallorca Immobilien

Mallorca Immobilien

Mallorca bietet mit seinen kontrastreichen Küstenregionen und den ursprünglichen Dörfern im Inselinneren eine riesige Auswahl an reizvollen Wohnlagen. Auf der Baleareninsel stehen verschiedene Objekte zum Kauf oder zur Miete /...

Golf auf Mallorca

Golf auf Mallorca

Golf auf Mallorca

Die Golfplätze auf der Insel Mallorca sind für Hobby-Sportler und professionelle Golfer geeignet - Sie können dort mit der Familie, dem Partner oder dem Golfclub Ihren Urlaub auf Mallorca genießen!

Yachthäfen auf Mallorca

Yachthäfen auf Mallorca

Yachthäfen auf Mallorca

Yachthäfen auf Mallorca sind pulsierende Orte in den Küstenstädten und Ferienorten, die Freizeitkapitäne mit einer erstklassigen Infrastruktur empfangen.

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mit einem Mietwagen auf Mallorca können Sie einen spannenden Roadtrip über das Binneland und die Küstenregion unternehmen.

Mallorca Immobilien Portal

Mallorca Immobilien Portal

Mallorca Immobilien Portal

Auf www.hoome.com finden Sie Ihr neues Zuhause. Schnelle Suche nach Fincas, Villen, Grundstücken zum Kauf und zur Miete mit täglich aktuellen Immobilien der führenden Immobilienmakler auf Mallorca.

Mietwagen auf Mallorca

Mietwagen auf Mallorca

Mietwagen auf Mallorca

Ein Mietwagen garantiert Ihnen während eines Mallorca Urlaubs jederzeit Flexibilität und Beweglichkeit. Mit dem Leihfahrzeug begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise und erkunden die landschaftliche Schönheit Mallorcas.