Nordostküste Mallorca – quirlige Urlaubszentren und fantastische Strände
An der Nordostküste Mallorcas wechseln sich lange goldgelbe Sandstrände mit kleinen sandigen Badebuchten ab. Historische Klöster, mittelalterliche Wehranlagen und spektakuläre Tropfsteinhöhlen sind reizvolle Ausflugsziele in einem Ferienhaus Urlaub in dieser Region.
Strandparadiese im Nordosten Mallorcas

Sonnenanbeter und Wasserratten haben an der Nordküste eine riesige Auswahl an gepflegten Sandstränden und malerischen Badebuchten. Im Zentrum des Sommertourismus steht der knapp zwei Kilometer lange Sandstrand von Cala Millor. Sonnenschirme und Liegen werden vor Ort vermietet und an der autofreien Strandpromenade reihen sich Cafés, Restaurants und Bars aneinander. Unter Palmen flanieren Sie von hier bis in den Badeort Cala Bona, wo der Sandstrand teilweise von Steinmolen in einzelne Abschnitte unterteilt wird.
Mitten in einem Naturschutzgebiet liegt der 300 m lange Sandstrand von Canyamel. Hier geht es ruhiger als in den touristischen Zentren zu und Kinder können gefahrlos in der flachen Uferregion spielen. Mehrere fantastische Sandstrände erstrecken sich in der Umgebung des Ferienortes Cala Ratjada an der Mittelmeerküste. Die Cala Mesquida erreichen Sie über einen drei Kilometer langen Wanderweg, während die Cala Gat nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt liegt. Südlich von Cala Ratjada zieht sich der Sandstrand Cala Son Moll an der Küste entlang, der für Kinder nur bedingt geeignet ist.
Quirlige Urlaubszentren an Mallorcas Nordostküste
Cala Millor, Cala Ratjada und Canyamel sind die touristischen Hotspots an der mallorquinischen Nordostküste. Zahlreiche Ferienhäuser und Appartements werden in den Küstenorten vermietet. Kleine Appartementanlagen mit Gemeinschaftspool und mehreren komfortabel eingerichteten Wohneinheiten befinden sich in zweiter und dritter Reihe hinter den Strandpromenaden. Cala Ratjada übt eine große Anziehungskraft auf Partyurlauber aus, die sich in den Nachtclubs und Diskotheken bis in die frühen Morgenstunden vergnügen.
Für einen Familienurlaub eignet sich der Ferienort Cala Millor, der mit dem Nachbarort Cala Bona über eine palmengesäumte Uferpromenade verbunden ist. Zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Modeboutiquen befinden sich in der autofreien Shopping-Meile. Im Hinterland der Küste liegt die Kleinstadt Artá mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern. Sie wird von der Festungsanlage Almudaina überragt, deren Grundmauern aus der Zeit der arabischen Besetzung Mallorcas stammen. Teil der Wehranlage ist die Wallfahrtskirche San Salvador.
Ferienhaus Urlaub in Mallorcas Nordosten
Als Alternative zu den mehrgeschossigen Hotelanlagen bieten sich an der Nordostküste Mallorcas komfortabel ausgestattete Appartements und Ferienhäuser als Urlaubsdomizil an. Mit dieser Unterkunft treffen Sie eine bewusste Entscheidung für Unabhängigkeit und Flexibilität. In der Umgebung von Artá befinden sich mehrere Objekte in herrlicher Einzellage, die von einem Garten mit mediterraner Bepflanzung umgeben sind und über einen eigenen Pool verfügen.
Begehrt sind in dieser Region Ferienhäuser am Meer, die sich an kleinen Felsbuchten erheben und einen unverbauten Blick auf das Wasser des Mittelmeeres freigeben. Sollten Sie ein abwechslungsreiches Nachtleben in Ihrem Mallorca Urlaub bevorzugen, entscheiden Sie sich für eine Ferienwohnung in Cala Ratjada. Unweit von den Stränden befinden sich mehrere Appartementanlagen mit komfortablen Studios und Familienappartements.
Kulturdenkmäler und historische Sehenswürdigkeiten
Zahlreiche Kulturdenkmäler befinden sich im Nordosten Mallorcas. Sie erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten und sind populäre Ausflugsziele. Zwischen Artá und Canyamel erhebt sich der mittelalterliche Torre de Canyamel. Das hervorragend erhaltene Bauwerk wurde im 14. Jahrhundert im gotischen Stil errichtet und steht heute auf einem Landgut. Eine Besichtigung ist möglich und anschließend lohnt eine Einkehr in das urige Restaurant Porxada de Sa Torre, das direkt neben dem Wachturm liegt. Zu den weniger stark besuchten Sehenswürdigkeiten Mallorcas gehört die Ermita de Betlém, die auf dem Gipfel eines Berges liegt.
Gegründet wurde das Kloster im Jahr im Jahr 1805. Etwas oberhalb befindet sich der Aussichtspunkt Mirador, von dem Sie einen fantastischen Blick über die Bucht von Alcúdia haben. Einen Ausflug in die vorrömische Epoche Mallorcas unternehmen Sie mit einem Besuch in der alten Talayot-Siedlung bei Artá. Die Steinbauten sind die Überreste einer Siedlung, die die mallorquinischen Ureinwohner vor mehr als 4.000 Jahren errichteten. In der Nähe von Cala Ratjada lädt das 700 Jahre alte Castell de Capdepera zu einem Besuch ein. Die wehrhafte Burg ließ der mallorquinische König Jaume II. im 14. Jahrhundert zum Schutz der Bevölkerung erbauen.
Ausflugsziele und Freizeitspaß an der Nordostküste Mallorcas
Zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten auf der Baleareninsel gehört das Höhlensystem Cuevas de Artà in der Nähe der gleichnamigen Kleinstadt. Tief im Felsgestein erwartet Sie eine bizarre Unterwelt mit riesigen Tropfsteingebilden, die sich im Verlauf von Jahrmillionen gebildet haben. Weniger bekannt sind die Cuevas de Genova, deren Stalagmiten und Stalaktiten nicht mit aufwendigen Lichteffekten in Szene gesetzt werden.
In einem Familienurlaub an der Nordostküste Mallorcas dürfen Sie sich nicht einen Besuch im Safaripark bei Sa Coma entgehen lassen. Das Gelände wird von zahlreichen Tieren bevölkert, die in der afrikanischen Savanne beheimatet sind. Sie können sich einer Bustour durch das Areal anschließen oder die Wildnis auf eigene Faust erkunden. Auf Naturliebhaber wartet mit dem Parc Natural de la Peninsula de Llevant ein naturbelassenes Refugium, das zahlreichen Vogelarten als Rückzugsort dient. Auf einer Wanderung durch das geschützte Areal treffen Sie auf wilde Ziegen, die zum Zwecke der Landschaftspflege angesiedelt wurden und erhalten einen Eindruck von der artenreichen Vegetation des Mittelmeerraumes.
