• Beste Reisezeit
  • Veranstaltungen
  • Einreise nach Mallorca
  • Mallorca Häfen
  • Taxi auf Mallorca

Die meisten wählen die Sommermonate, doch milde Winter mit angenehmen Temperaturen machen die Insel zu einem ganzjährigen Reiseziel.

Mehr lesen

Veranstaltungen

Bunte, festliche Straßenfeste gehören ebenso zum Kalender wie die eher düsteren religiösen Feiern.

Mehr lesen

Einreise nach Mallorca

Bei den Feiertagen wird zwischen nationalen, regionalen und kommunalen Feiertagen unterschieden.

Mehr lesen

Mallorca Häfen

Neben dem Port de Palma, der auch Umschlagplatz und Fährhafen ist, gibt es auf Mallorca eine Reihe von Häfen.

Mehr lesen

Taxi auf Mallorca

Es gibt bestimmte Zeiten auf Mallorca, in denen ein Taxi einfach die einzige Option ist

Mehr lesen

Landgang auf Mallorca

Mykola Lukash | Dreamstime.com

Landgang auf Mallorca

Mallorca per Kreuzfahrt entdecken

Mit dem Kreuzfahrtschiff nach Mallorca zu reisen, kann für viele Touristen eine interessante Alternative darstellen.

Eine besonders reizvolle Art, die Lieblingsinsel der Deutschen zu erkunden, ist eine Kreuzfahrt. Immer mehr Reedereien haben diesen Trend erkannt und bieten Mittelmeer-Kreuzfahrten an, die einen ausgedehnten Landaufenthalt auf Mallorca inkludieren.

Bereits im frühen Frühjahr erstrahlt die Insel in einem herrlichen Blütenmeer – und bis weit in den Herbst hinein punktet Mallorca mit angenehm milden Temperaturen. Besucher können bei Landgängen die malerische Inselhauptstadt Palma erkunden oder an interessanten Ausflügen teilnehmen, die spannende Einblicke in Kultur und Natur der größten Baleareninsel bieten.

Wer Mallorca im Rahmen einer Kreuzfahrt erleben möchte, kann zwischen verschiedenen Cruiselines wählen. Dazu gehören unter anderem MSC Kreuzfahrt, Mein Schiff Kreuzfahrt, Costa Kreuzfahrt und AIDA Kreuzfahrt.

Auf Landgang nach Mallorca

Gehen Sie von Ihrem Kreuzfahrtschiff auf Mallorca an Land und erkunden Sie die mallorquinische Hauptstadt.

Der Kreuzfahrthafen der Inselhauptstadt Palma hat sich zu einem der wichtigsten Kreuzfahrthäfen Europas entwickelt. Da ist es nicht verwunderlich, dass der Deutschen liebste Insel sowohl als Ausgangspunkt als auch als Ziel einer Mittelmeer-Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer besonders gefragt ist.

Ein Vorteil hierbei ist der große Flughafen Mallorcas und die damit verbundene gute Erreichbarkeit der Insel. Mit einer Ausdehnung von fast 100 Kilometern von West nach Ost und fast 80 Kilometern von Nord nach Süd ist Mallorca eine relativ große Insel. Palma ist an der Südküste Mallorcas gelegen und mit seinen etwa 400.000 Einwohnern eine richtige Großstadt.

Sie hat eine wunderschöne, malerische Altstadt zu bieten, in der den Besucher viele Sehenswürdigkeiten, Boutiquen und Restaurants erwarten. Im Norden, Osten und Süden gibt es überall traumhaft schöne Strände und einsame Buchten. Die Westküste hingegen wird von der Serra de Tramuntana beherrscht, einer imposanten Gebirgsformation mit über 50 Gipfeln auf mehr als 1000 Metern.

Mobil auf der Insel

Entlang der Promenade von Palma de Mallorca können Sie zu Fuß einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten erreichen.

Wenn Sie Mallorca nicht bei einem geführten Landgang, sondern lieber auf eigene Faust entdecken möchten, haben Sie hierzu mehrere Möglichkeiten. Dabei steht stets die Frage, wie man am schnellsten und einfachsten vom Hafen zum gewünschten Ausflugsziel gelangt, im Vordergrund. So klappt es am besten:

Per pedes

Mit etwa fünf Kilometern ist das Zentrum von Palma vom Hafen aus gesehen nicht gerade um die Ecke. Von der Mole Dique del Oeste bis zur Kathedrale La Seu sollten Sie einen Spaziergang von einer bis eineinhalb Stunden einplanen.

Wer allerdings gut zu Fuß ist und gerne läuft, kann sich auf einen wunderschönen Weg entlang der Bucht von Palma freuen. Wer sich nicht für Sightseeing interessiert und lieber auf Shoppingtour gehen möchte, kommt im Einkaufszentrum Porto Pi Centro Comercial auf seine Kosten. Dieses ist von beiden Quais aus gut zu erreichen.

Per Shuttlebus

Sie können die Insel Mallorca mit dem Shuttlebus erkunden und somit bequem von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten reisen.

Meistens bieten die Reedereien ihren Gästen Shuttlebusse für Ausflüge nach Palma an. Diese bringen die Ausflügler in die Nähe der Kathedrale und kosten je nach Cruiseline zwischen sechs und zehn Euro. Ob es einen Shuttleservice gibt, erfahren die Gäste aber leider oft erst, wenn sie an Bord sind.

Per öffentlichem Bus

Eine gute und günstige Alternative zum Shuttle sind die öffentlichen Busse der mallorquinischen Verkehrsgesellschaft eMT. Haltestellen befinden sich an beiden Quais des Kreuzfahrthafens. Der Fahrpreis beträgt drei Euro und kann direkt beim Fahrer entrichtet werden.

Seit Ende des Jahres 2019 gibt es einige Änderungen im Busverkehr der Inselhauptstadt. Die durchgehende Buslinie 1, die lange Zeit Kreuzfahrthafen, Stadt und Flughafen verband, fährt diese Strecke nicht mehr. Die neue Linie A1 verbindet die Innenstadt mit dem Flughafen, während die A2 Fahrgäste zwischen der Playa de Palma und dem Flughafen transportiert.

Somit müssen Mallorca-Besucher, die vom Hafen zum Flughafen oder umgekehrt unterwegs sind, ein einmaliges Umsteigen in Kauf nehmen. Die Buslinie 1 verkehrt heute vom Hafenviertel Portoi zur Altstadt, wo sie an der Placa de Sant Antoni endet. Allerdings sollten Sie sich vorab über den genauen Fahrplan informieren, da nicht alle Busse dieser Linie bis zur Dique del Oeste fahren.

Per Stadtrundfahrt

Wie in vielen anderen Touristen-Hotspots gibt es auch in Palma die weithin sichtbaren roten Sightseeing-Busse. Besucher können zwischen der roten Linie mit 18 Haltestellen und der lila Linie mit drei Haltestellen wählen. Wie auf solchen Stadtrundfahrten üblich, kann man an jeder der Haltestellen aus- oder zusteigen.

Es stehen Audiokommentare in verschiedenen Sprachen, darunter auch in Deutsch, zur Verfügung. Die Dique del Oeste ist keine offizielle Haltestelle der Stadtrundfahrt. Es empfiehlt sich daher, per Taxi oder Shuttlebus zum nächstgelegenen Stopp zu fahren und dort die Sightseeing-Tour zu beginnen. Als zusätzliches „Bonbon“ kann in der Hochsaison auch eine Bootstour gebucht werden.

Per Fahrrad

Mit dem eigenen Fahrrad oder einem Leihrad sind Sie mobil unterwegs in der Hauptstadt Palma de Mallorca.

Eine gute Möglichkeit, ein Stück Mallorca zu erkunden, ist das Fahrrad. In der Inselhauptstadt gibt es etliche Fahrradverleiher, die auch Kindersitze und -anhänger im Angebot haben. Sie können zwischen herkömmlichen Rädern für 14 Euro und E-Bikes für 26 Euro pro Tag wählen.

Im Zentrum Palmas gibt es fast 300 öffentliche Fahrräder und zahlreiche Leihstationen der Firma BiciPalma – ein Service, der in Zukunft noch erweitert werden soll. Wer diese Möglichkeit nutzen möchte, muss sich vorab auf der Seite der Stadtverwaltung registrieren. Diese ist allerdings nur in Spanisch und Mallorquinisch verfügbar.

Per Taxi

Eine gute Möglichkeit, womöglich sogar den Radius von Palma zu verlassen und etwas mehr von der schönen Insel zu sehen, ist eine Fahrt mit dem Taxi. Am Kreuzfahrthafen gibt es mehrere Taxistände, an denen normalerweise Wagen in ausreichender Menge zur Verfügung stehen.

Mit einem Mietwagen können Sie entlang der Küste von Mallorca reisen und einen Halt an einer der schönen Buchten einlegen.

Erkennbar sind diese an der weißen Farbe mit Streifen in den Farben der Balearen auf der Motorhaube und an den Türen. In der Innenstadt Palmas hingegen kann es besonders in der Hochsaison diesbezüglich mitunter eng werden. Für eine Taxitour sollten Sie Kosten von ca. 40 Euro pro Stunde einkalkulieren.

Per Mietwagen

Wer sich ein Auto mieten will, begibt sich dafür in die Avenida Gabriel Roca, wo fast alle gängigen Autovermietungen ihre Büros haben. Diese befindet sich nicht weit vom Hafen entfernt und ist in relativ kurzer Zeit zu Fuß oder mit der Buslinie 1 erreichbar. Je nach Aufenthaltsdauer gibt ein Mietwagen die Freiheit, möglichst viele Highlights von der wunderschönen Insel zu sehen.

Mallorca als Kreuzfahrt-Reiseziel

Zu den beliebtesten Reisezielen eines Mallorca Roadtrips zählt das Binnenland mit dem Tramuntanagebirge.

Natürlich sollten Sie bei all den Aktivitäten bedenken, dass Sie nur eine begrenzte Zeit haben, die Insel Mallorca zu erkunden. Nehmen Sie sich deshalb nicht zu viel vor und planen Sie schon vor der Ankunft am Hafen, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen möchten und wie Sie diese am besten erreichen.

Wenn es Ihre Reiseplanung zulässt, können Sie auf Mallorca etwas länger verweilen und mit einem anderen Kreuzfahrtschiff zurück fahren. Oder Sie treten nach Ihrem Urlaub direkt von Mallorca aus die Heimreise an. Dabei ergibt sich unter Umständen ein einzigartiger Roadtrip, der Sie durch die landschaftlichen Attraktionen führt.

Worauf warten Sie also noch? Buchen Sie noch heute Ihre nächste Mittelmeer-Kreuzfahrt und erleben Sie neben Mallorca noch viele weitere Reisezeile entlang der Mittelmeer-Küste.

Nachrichten am 20. Dezember 20225 Minuten Mallorca - der Insel-Podcast #537
Folge 537
5:02
Der Trainer der Weltmeister-Mannschaft aus Argentinien lebt die meiste Zeit des Jahres auf Mallorca. Wir erzählen die Geschichte von Lionel Scaloni heute im Insel-Podcast. Weniger Wochenarbeitszeit bei gleichem Einkommen – die spanische Regierung hat ein Pilotprojekt gestartet. Wir haben die Nachrichten dazu sortiert. Und: Die Wetterprognose für das Weihnachtsfest auf Mallorca wird stabiler. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Vorhersage.

Beliebte Seiten

Binnenland Mallorca

Binnenland Mallorca

Binnenland Mallorca

Mallorcas Binnenland bietet für Touristen und Urlauber viele interessante Fleckchen - Ob Sie nach einem geeigneten Hotel suchen, nach Freizeitaktivitäten oder nach abgelegenen Bergdörfen - Auf Mallorca werden Ihre Urlaubsträume wahr!

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mit einem Mietwagen auf Mallorca können Sie einen spannenden Roadtrip über das Binneland und die Küstenregion unternehmen.

Mallorca Immobilien Portal

Mallorca Immobilien Portal

Mallorca Immobilien Portal

Auf www.hoome.com finden Sie Ihr neues Zuhause. Schnelle Suche nach Fincas, Villen, Grundstücken zum Kauf und zur Miete mit täglich aktuellen Immobilien der führenden Immobilienmakler auf Mallorca.

Mietwagen auf Mallorca

Mietwagen auf Mallorca

Mietwagen auf Mallorca

Ein Mietwagen garantiert Ihnen während eines Mallorca Urlaubs jederzeit Flexibilität und Beweglichkeit. Mit dem Leihfahrzeug begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise und erkunden die landschaftliche Schönheit Mallorcas.

Mallorca Immobilien

Mallorca Immobilien

Mallorca Immobilien

Mallorca bietet mit seinen kontrastreichen Küstenregionen und den ursprünglichen Dörfern im Inselinneren eine riesige Auswahl an reizvollen Wohnlagen. Auf der Baleareninsel stehen verschiedene Objekte zum Kauf oder zur Miete /...

Golf auf Mallorca

Golf auf Mallorca

Golf auf Mallorca

Die Golfplätze auf der Insel Mallorca sind für Hobby-Sportler und professionelle Golfer geeignet - Sie können dort mit der Familie, dem Partner oder dem Golfclub Ihren Urlaub auf Mallorca genießen!