• Beste Reisezeit
  • Veranstaltungen
  • Einreise nach Mallorca
  • Mallorca Häfen
  • Taxi auf Mallorca

Die meisten wählen die Sommermonate, doch milde Winter mit angenehmen Temperaturen machen die Insel zu einem ganzjährigen Reiseziel.

Mehr lesen

Veranstaltungen

Bunte, festliche Straßenfeste gehören ebenso zum Kalender wie die eher düsteren religiösen Feiern.

Mehr lesen

Einreise nach Mallorca

Bei den Feiertagen wird zwischen nationalen, regionalen und kommunalen Feiertagen unterschieden.

Mehr lesen

Mallorca Häfen

Neben dem Port de Palma, der auch Umschlagplatz und Fährhafen ist, gibt es auf Mallorca eine Reihe von Häfen.

Mehr lesen

Taxi auf Mallorca

Es gibt bestimmte Zeiten auf Mallorca, in denen ein Taxi einfach die einzige Option ist

Mehr lesen

Steuer für Nachhaltigen Tourismus

Marius Dorin Balate | Dreamstime.com

Steuer für Nachhaltigen Tourismus

Steuer für Nachhaltigen Tourismus

Hotel Mallorca

Die Einführung der Steuer für Nachhaltigen Tourismus auf den Baleareninseln erfolgte zum 1. Juli 2016. Sie gilt auf Mallorca und auf den Nachbarinseln Ibiza, Menorca und Formentera.

Die Einführung der Steuer für Nachhaltigen Tourismus ist den wachsenden Besucherzahlen auf den Baleareninseln geschuldet. Das zusätzlich eingenommene Geld soll dafür verwendet werden, die Auswirkungen des Massentourismus auf die Natur und die Umwelt durch dringend erforderliche Investitionen in den Naturschutz einzudämmen.

Höhe der Steuer

Die Höhe der Steuer hängt von der Art des Beherbergungsbetriebes ab. Der höchste Satz wird für Hotels der Kategorien 5 Sterne plus, 5 Sterne und 4 Sterne plus sowie für Appartements der Kategorie 4 Schlüssel und 4 Schlüssel plus fällig. In diesen Unterkunftsbetrieben wird ein Betrag in Höhe von 2 Euro pro Tag und Person erhoben. Für die Übernachtung in Berghütten, Pensionen, Herbergen, auf Campingplätzen und in Gasthäusern beträgt die Steuer 0,50 Euro pro Tag und Person.

In allen anderen Unterkunftsbetrieben inklusive der Kreuzfahrtschiffe liegt der Betrag bei einem Euro. Die Preise beziehen sich auf die Hauptsaison und sind vom 1. Mai bis zum 31. Oktober gültig. In der Nebensaison vom 1. November bis zum 30. April gibt es eine Ermäßigung von 50 Prozent. Von der Steuer generell befreit sind Kinder und Jugendliche bis zu einem Höchstalter von 16 Jahren.

Eine Besonderheit bei der Steuer für Nachhaltigen Tourismus ist die Tatsache, dass sie direkt von den Unterkunftsbetrieben auf der Baleareninsel eingezogen wird. Im Reisepreis, den der Reiseveranstalter im Katalog angibt, ist die Abgabe demzufolge nicht enthalten. Allerdings sind die Reiseveranstalter verpflichtet, die Kunden auf die Mehrbelastung hinzuweisen. Die gesetzliche Regelung finden Sie im Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB) unter 246a § 1 Ziff. 4.

Nachrichten am 20. Dezember 20225 Minuten Mallorca - der Insel-Podcast #537
Folge 537
5:02
Der Trainer der Weltmeister-Mannschaft aus Argentinien lebt die meiste Zeit des Jahres auf Mallorca. Wir erzählen die Geschichte von Lionel Scaloni heute im Insel-Podcast. Weniger Wochenarbeitszeit bei gleichem Einkommen – die spanische Regierung hat ein Pilotprojekt gestartet. Wir haben die Nachrichten dazu sortiert. Und: Die Wetterprognose für das Weihnachtsfest auf Mallorca wird stabiler. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Vorhersage.

Beliebte Seiten

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mit einem Mietwagen auf Mallorca können Sie einen spannenden Roadtrip über das Binneland und die Küstenregion unternehmen.

Yachthäfen auf Mallorca

Yachthäfen auf Mallorca

Yachthäfen auf Mallorca

Yachthäfen auf Mallorca sind pulsierende Orte in den Küstenstädten und Ferienorten, die Freizeitkapitäne mit einer erstklassigen Infrastruktur empfangen.

Golf auf Mallorca

Golf auf Mallorca

Golf auf Mallorca

Die Golfplätze auf der Insel Mallorca sind für Hobby-Sportler und professionelle Golfer geeignet - Sie können dort mit der Familie, dem Partner oder dem Golfclub Ihren Urlaub auf Mallorca genießen!

Binnenland Mallorca

Binnenland Mallorca

Binnenland Mallorca

Mallorcas Binnenland bietet für Touristen und Urlauber viele interessante Fleckchen - Ob Sie nach einem geeigneten Hotel suchen, nach Freizeitaktivitäten oder nach abgelegenen Bergdörfen - Auf Mallorca werden Ihre Urlaubsträume wahr!

Mietwagen auf Mallorca

Mietwagen auf Mallorca

Mietwagen auf Mallorca

Ein Mietwagen garantiert Ihnen während eines Mallorca Urlaubs jederzeit Flexibilität und Beweglichkeit. Mit dem Leihfahrzeug begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise und erkunden die landschaftliche Schönheit Mallorcas.

Mallorca Immobilien Portal

Mallorca Immobilien Portal

Mallorca Immobilien Portal

Auf www.hoome.com finden Sie Ihr neues Zuhause. Schnelle Suche nach Fincas, Villen, Grundstücken zum Kauf und zur Miete mit täglich aktuellen Immobilien der führenden Immobilienmakler auf Mallorca.