Golfen auf Mallorca – die schönsten Golfplätze der Insel

Meist in gehobeneren Gesellschaftsklassen ist Golf eine der beliebtesten Sportarten, doch auch im allgemeinen Mittelstand ist sie mittlerweile angekommen. Nicht nur die USA hält eine Vielzahl an besonderen Anlagen bereit, sondern auch die beliebte Urlaubsinsel Mallorca.
Ob als reiner Golfurlaub angelegt oder als Freizeitvergnügen bei einer umfassenden Mallorca-Reise: Die vielfältigen Parcours lohnen sich für jeden Interessierten. Von Süden bis Norden gibt es mehrere Plätze mit unterschiedlichen Herausforderungen zu entdecken, sodass jeder den richtigen "Place to be" für sich findet.
Die Golfanlage Son Servera im östlichen Mallorca

Auf den Balearen herrscht beinahe das ganze Jahr über Golfwetter. Dank vieler Sonnenstunden und angenehmer Temperaturen ist ein Golftrip nicht nur im Sommer ein besonderes Erlebnis. Im Osten Mallorca befindet sich der zweitälteste Golfclub der Insel. Son Servera liegt in direkter Nähe zur Cala Millor Bucht und bietet damit einen ganz besonders schönen Ausblick.
Hier finden sich nicht nur Urlauber zu einer Partie Golf ein, sondern auch zahlreiche Einheimische, die Gäste sehr gern willkommen heißen. Ein familiär gehaltener Golfclub, der nicht nur für die sogenannten oberen 10.000 offensteht, sondern auch für den Alltagsgolfer, der eine ruhige Partie spielen möchte.
- Greenfee liegt zwischen 35 – 102 Euro
- Das Handicap liegt bei 36
- Der Golfplatz bietet 18 Löcher mit Par 72
Capdepera Golf in beeindruckender Lage im östlichen Mallorca

International liegt Golf auf Platz acht der beliebtesten Sportarten und die Neugier auf das Sportspiel wächst. Im Club Capdepera können auch Anfänger ihre ersten Schläge absolvieren, ein großer Übungsbereich und eine Golfschule stehen hierfür zur Verfügung. Dank unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ist die Golfanlage für jeden Bedarf geeignet.
Beeindruckend zeigt sich der Ausblick in die Umgebung, je nach Loch sind meilenweite Blicke ins Tal möglich. Zusätzlich wird auch kulinarisch eine Menge geboten, eine große Terrasse sorgt für Verweilmöglichkeiten und für einen guten Blick auf die Parcours.
- Die Greenfee liegt bei 25 – 97 Euro
- Das Handicap liegt bei 36
- Der Golfplatz bietet 18 Löcher mit Par 72
Der renommierte Club de Golf Alcanada im Norden Mallorcas
Der Club de Golf Alcanada ist einer der bekanntesten und ansprechendsten Golfplätze in ganz Europa. Perfekte Pflege und die Lage inmitten eines Naturschutzgebiets machen diesen Platz zu einem einzigartigen Erlebnis.
Gesäumt von Olivenbäumen und Pinien wird hier nicht nur Sportspaß, sondern auch ein beeindruckender Blick in die Umgebung geboten. Kulinarisch versorgt ein Restaurant mit mallorquinischen Spezialitäten. Dank einer integrierten Golfakademie können hier auch Anfänger erste Schläge üben.
- Die Greenfee liegt zwischen 62 und 150 Euro
- Das Handicap bei Männern liegt bei 33, bei Frauen liegt es bei 35
- Der Golfplatz bietet 18 Löcher mit Par 72
Der Club Golf Son Antem im Süden Mallorcas

Son Antem ist in zwei verschiedene Areale eingeteilt. Son Antem West ist ein komplexer Golfplatz, der nur für Fortgeschrittene empfehlenswert ist. Enge Greens und hohe Ansprüche erfordern präzises Golftalent. Im Bereich Son Antem Ost hingegen können Spieler in allen Stärken zum Schläger greifen.
Zusätzlich laden verschiedene Bars und ein Spa-Bereich zum Erholen ein, was Ihren Golfurlaub mit Wellness auf Mallorca verknüpft. Eine besondere Einrichtung ist das Golfodrom, was mit einer Driving Range von 200 Abschlägen zum Üben einlädt.
- Die Greenfee beträgt auf dem Platz Ost 43 – 96 Euro, auf dem Platz West 49 – 109 Euro
- Das Handicap liegt auf dem Platz West bei 35 (Frauen) 27 (Männern), auf dem Platz Ost bei 54 für Frauen und Männer
- Beide Golfplätze bieten 18 Löcher mit Par 72
Mit Blick aufs Meer – die Vall d´Or Golfanlage im Süden

Die beeindruckende Aussicht direkt auf die Küste und das Meer macht diese Golfanlage zu einem echten Highlight. Für Einsteiger sind die Fairways aber ungeeignet, denn zahlreiche kleine Hügel sorgen dafür, dass die Abschläge zur Herausforderung werden. Mit guter Kondition oder viel Geduld kann aber auch auf dieser Anlage das ein oder andere Birdie geschlagen werden.
Die romantische Umgebung, gesäumt von Pinien, Mandel- und Olivenbäumen entschädigen für die spielerischen Strapazen. Außerdem eignet sich diese Gegend auch für einen Romantikurlaub auf Mallorca - leidenschaftliche Golfliebhaber können also gemeinsam ihre Beziehung bei einer Partie festigen.
- Die Greenfee liegt zwischen 85 und 112 Euro
- Das Handicap beträgt 36
- Der Golfplatz bietet 18 Löcher bei Par 71
Der älteste Golfplatz im Westen Mallorcas – Golf Son Vida
Er befindet sich unmittelbar an den Luxusvillen des Viertels und ist der älteste Golfclub der Insel. Son Vida in Palma de Mallorca ist unweit des Stadtzentrums bequem zu erreichen und bietet dank unterschiedlich strukturierter Fairways Abwechslung für jede Spielerklasse.

Ein beeindruckendes Ambiente ergibt sich, wenn auf Mallorca die Mandelblüte aktiv ist, denn die zahlreichen Bäume säumen den Platz dann in einem zarten Rosa. Ein Highlight ist der Übungsbunker, der selbst erfahrenen Spielern die Möglichkeit gibt, sich aus der fiesen Lage im Sand zu schlagen.
- Die Greenfee liegt zwischen 59 und 125 Euro
- Das Handicap beträgt 36
- Der Golfplatz bietet 18 Löcher bei Par 71
Golf und Mallorca bieten ein verbundenes Erlebnis
Golf gehört für viele Mallorquiner zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Die einmaligen Anlagen, die sich vom Norden der Insel bis in den Süden erstrecken, gehören außerdem zu den touristischen Highlights. Ob im Frühjahr, im Sommer oder sogar im Herbst und Winter, die großen Anlagen laden immer zu einem Golferlebnis ein, egal ob Anfänger oder Profi.
