Alcúdia

Marius Dorin Balate | Dreamstime.com

Alcúdia

Alcúdia - Badeort mit mittelalterlichem Altstadtkern

Alcudia in Mallorca - Die sehenswerte Stadt vereint Kultur und Urlaub!

Alcúdia ist eine Stadt im Norden Mallorcas, die auf einzigartige Weise Geschichte, Kultur und Urlaubsflair miteinander verbindet. Eine mittelalterliche Stadtmauer umklammert den Altstadtkern, der etwa einen Kilometer landeinwärts vom populären Touristenort Port d’Alcúdia entfernt liegt.

Rund 19.000 Einwohner zählt Alcúdia. Die Kleinstadt liegt in unmittelbarer Nähe der gleichnamigen Meeresbucht, die für ihre traumhaften Strände berühmt ist. Die Bucht von Alcúdia ist bei Seglern äußerst beliebt und der Jachthafen dient vielen Freizeitkapitänen als erste Anlaufstelle nach dem Übersetzen mit dem Segelboot vom spanischen oder französischen Festland.

Geschichte von Alcúdia

Alcúdia sah in seiner wechselvollen Geschichte viele Herrscher kommen und gehen. Die ältesten steinernen Ruinen im Stadtgebiet stammen aus der prähistorischen Talayot-Kultur und sind ca. 3.000 Jahre alt. Nach der Eroberung Mallorcas durch römische Truppen im Jahr 123 v. Chr. wurde südlich des heutigen Alcúdia die Siedlung Pollentia gegründet. Die römische Stadt gehört zu den bedeutendsten archäologischen Ausgrabungsstätten auf der Baleareninsel. Bis zur Plünderung durch die Vandalen im Jahr 426 n. Chr. war Pollentia die Hauptstadt der römischen Provinz Balearica. Danach versank die blühende Stadt in der Bedeutungslosigkeit.

Eine Wiederbelebung erfolgt im Jahr 1298 durch den mallorquinischen König Jaume II. Im gleichen Jahr wurde mit der Errichtung einer Stadtmauer begonnen, die noch heute den Altstadtkern von Alcúdia umschließt. Ein zweiter Mauerring kam 17. Jahrhundert hinzu, nachdem Alcúdia mehrfach von Piratenüberfällen heimgesucht wurde. Am Ende des 18. Jahrhunderts verlor Alcúdia als Handelsstandort und Hafenstadt an Bedeutung und erst in den 1950er Jahren setzte mit dem aufkommenden Tourismus ein erneuter wirtschaftlicher Aufschwung ein. Heute machen die liebevoll restaurierte Altstadt und die teilweise begehbare Stadtmauer Alcúdia zu einem romantischen Ort an der Nordküste Mallorcas.

Sehenswertes in der Innenstadt

Die Alstadt von Alcúdia auf Mallorca

Einst als unüberwindliches Bollwerk gegen Eindringlinge gebaut, beherrscht die wuchtige Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert das Stadtbild von Alcúdia noch heute. 26 Türme wurden in die steinerne Befestigungsanlage eingelassen und teilweise ist die Mauerkrone begehbar. Am Placa Constitucio nimmt die Fußgängerzone in der Altstadt ihren Anfang. In den engen Gassen laden Cafés, Tapas-Bars, Kunstgalerien und Modeboutiquen zu einem Besuch ein. Im Nordosten des historischen Stadtzentrums liegt die Stierkampfarena Alcúdia, in der jedoch keine Stierkämpfe mehr veranstaltet werden. Sie bietet Platz für rund 3.500 Personen und wird als Veranstaltungsort für Open-Air-Konzerte und Freilichtaufführungen genutzt.

Die neugotische Pfarrkirche Sant Jaume wurde im Jahr 1893 eingeweiht, nachdem der Vorgängerbau aus dem frühen 14. Jahrhundert im Jahr 1870 eingestürzt war. Das älteste Gotteshaus in Alcúdia ist die Kapelle der Heiligen Anna. Das gotische Kirchlein stammt aus dem 13. Jahrhundert und besteht aus einem Kirchenschiff, das von drei Bögen getragen wird. Als Casas Señorales werden die Adelspaläste in der Innenstadt Alcúdias bezeichnet. Sie dienten einst der wohlhabenden Oberschicht als Wohnhäuser und erstrahlen noch heute im Glanz ruhmreicher Zeiten.

Sehenswerte Bauwerke in der Altstadt sind die Stadttore Porta de Mallorca und Porta del Moll. Das prunkvolle Rathaus Casa Consistorial an Plaça Espanya wurde im Renaissance-Stil errichtet. Teilweise erkennen Sie an den Häuserfassaden maurische Einflüsse. Die Mauren eroberten die Balearen und die Iberische Halbinsel im 9. Jahrhundert und wurden erst im 13. Jahrhundert wieder vertrieben. Ebenfalls aus der Renaissance stammt das Kirchlein Sant Crist. Das Gotteshaus wurde im 17. Jahrhundert erbaut und eingeweiht.

Zauberhafte Sandstrände an der Bucht von Alcúdia

Urlaub auf Mallorca in der romantischen Stadt Alcudia

Den zauberhaften Sandstränden an der Bucht von Alcúdia verdankt die Stadt den Aufstieg zu einem touristischen Zentrum an der Nordküste Mallorcas. Hauptstrand ist die 3,4 km lange Playa de Alcúdia.

Der familienfreundliche Sandstrand ist bis zu 80 m breit und verfügt über einen barrierefreien Zugang. Zu den einsamsten Strände Mallorcas gehört wegen der schweren Erreichbarkeit die Playa Coll Baix. Der Kiesstrand liegt in einer isolierten Bucht und empfängt die Besucher mit türkisblauem Meer und Karibikfeeling.

Etwas abseits von Alcúdia liegt auf der Halbinsel Victoria die Playa S'Illot. Der Kiesstrand ist rund 500 m lang und bietet einen erstklassigen Blick über die Bucht von Pollensa. Vergleichsweise wenig stark frequentiert wird der Sandstrand der Playa Can Cap Bou. Er ist ein Mekka der Kitesurfer und Windsurfer und besitzt eine Länge von 2.400 m.

Aktivitäten in Alcúdia

Der lebhafte Touristenort Port d’Alcúdia ist ein Zentrum des Wassersports an der Nordküste Mallorcas. Das Spektrum reicht vom Surfen über das Segeln bis hin zum Tauchen und Schnorcheln. Rund 15 Minuten Fahrzeit müssen Sie von Alcúdia einplanen, wenn Sie auf dem 18-Loch-Golfplatz Alcanada Golf Club einen Abschlag vor einer mediterranen Traumkulisse ausführen wollen. Der anspruchsvolle Course war in der Vergangenheit häufig Austragungsort internationaler Golfturniere. Touristische Einrichtungen in der Umgebung von Alcúdia sind eine Go-Kart-Bahn und der Wasserpark Alcúdia Waterpark. Letzterer ist von Mai bis Oktober geöffnet und verfügt über zahlreiche Wasserrutschen und Schwimmbecken.

Restaurants in Alcúdia

Typisch spanische Restaurants mit Sonnenterasse finden Sie in Alcudia auf Mallorca!

Mehrere Spezialitätenrestaurants liegen hinter den mittelalterlichen Stadtmauern im Herzen der Altstadt. Traditionelle spanische Tapas werden Ihnen in der Tapasbar Can Punyetes serviert.

Wenn Ihnen der Sinn nach italienischen Spezialitäten steht, statten Sie der Osteria El Patio einen Besuch ab. In einem freundlichen Ambiente lassen Sie sich italienische Cuisine schmecken. Der kulinarische Schwerpunkt liegt auf Fisch- und Fleischkreationen der italienischen Küche.

In der Altstadt Alcúdias reihen sich zahlreiche romantische Innenhöfe aneinander. In einem von ihnen befindet sich das Restaurant Sa Portassas, in dem eine erstklassische mallorquinische Brotzeit serviert wird. Sie besteht aus frischem Bauernbrot, Oliven, Tomaten und verschiedenen frischen Produkten aus der Region. Außerhalb der Stadtmauern liegt das Restaurant La Terraza an einer idyllischen Meeresbucht. Auf der Terrasse lassen Sie sich im Schein der untergehenden Sonne ein romantisches Candle-Light-Dinner schmecken, während die Wellen leise gegen die Steinmauer plätschern.

Ausflugsziele in der Umgebung

Alcúdia eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Unternehmungen. Südlich der Altstadt liegt die archäologische Ausgrabungsstätte der römischen Stadt Pollentia. Die antike Siedlung wurde im Jahr 70 v. Chr. gegründet und war für mehr als vier Jahrhunderte die wichtigste Stadt auf Mallorca. Im Rahmen der Grabungsarbeiten legten die Forscher die Überreste eines römischen Forums, Säulenfragmente, Mauern von Wohngebäuden und ein römisches Amphitheater frei. Zahlreiche Fundstücke aus Pollentia werden im Monografischen Museum gezeigt. Dort können Sie Münzen, Mosaike, Marmorsteine mit Gravuren und antike Amphoren bewundern.

Ein Naturparadies vor den Toren der Stadt ist der Naturpark S’Albufera. Das artenreiche Feuchtgebiet liegt an der Verbindungsstraße Can Picafort-Alcúdia und ist von einem Netz an Wander- und Radwegen durchzogen. Startpunkt der meisten Rundwanderungen ist das Naturparkzentrum Sa Roca. Ein Ausflug mit dem Mietwagen führt Sie an das windumtoste Cap Formentor an der Nordspitze Mallorcas. Das Felsenkap erreichen Sie über eine schmale Zufahrtsstraße, die im Sommer allerdings häufig überlastet ist.

Wir hoffen, Sie haben mit dieser Reportage einen umfassenden Einblick in die Kultur, die Stadtgeschichte und die Attraktionen von Alcúdia erhalten. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, entscheiden Sie sich in Ihrem nächsten Mallorca-Urlaub für die Stadt an der Nordküste als Reiseziel.

Nachrichten am 20. Dezember 20225 Minuten Mallorca - der Insel-Podcast #537
Folge 537
5:02
Der Trainer der Weltmeister-Mannschaft aus Argentinien lebt die meiste Zeit des Jahres auf Mallorca. Wir erzählen die Geschichte von Lionel Scaloni heute im Insel-Podcast. Weniger Wochenarbeitszeit bei gleichem Einkommen – die spanische Regierung hat ein Pilotprojekt gestartet. Wir haben die Nachrichten dazu sortiert. Und: Die Wetterprognose für das Weihnachtsfest auf Mallorca wird stabiler. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Vorhersage.

Beliebte Seiten

Binnenland Mallorca

Binnenland Mallorca

Binnenland Mallorca

Mallorcas Binnenland bietet für Touristen und Urlauber viele interessante Fleckchen - Ob Sie nach einem geeigneten Hotel suchen, nach Freizeitaktivitäten oder nach abgelegenen Bergdörfen - Auf Mallorca werden Ihre Urlaubsträume wahr!

Mietwagen auf Mallorca

Mietwagen auf Mallorca

Mietwagen auf Mallorca

Ein Mietwagen garantiert Ihnen während eines Mallorca Urlaubs jederzeit Flexibilität und Beweglichkeit. Mit dem Leihfahrzeug begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise und erkunden die landschaftliche Schönheit Mallorcas.

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mit einem Mietwagen auf Mallorca können Sie einen spannenden Roadtrip über das Binneland und die Küstenregion unternehmen.

Golf auf Mallorca

Golf auf Mallorca

Golf auf Mallorca

Die Golfplätze auf der Insel Mallorca sind für Hobby-Sportler und professionelle Golfer geeignet - Sie können dort mit der Familie, dem Partner oder dem Golfclub Ihren Urlaub auf Mallorca genießen!

Mallorca Immobilien Portal

Mallorca Immobilien Portal

Mallorca Immobilien Portal

Auf www.hoome.com finden Sie Ihr neues Zuhause. Schnelle Suche nach Fincas, Villen, Grundstücken zum Kauf und zur Miete mit täglich aktuellen Immobilien der führenden Immobilienmakler auf Mallorca.

Mallorca Immobilien

Mallorca Immobilien

Mallorca Immobilien

Mallorca bietet mit seinen kontrastreichen Küstenregionen und den ursprünglichen Dörfern im Inselinneren eine riesige Auswahl an reizvollen Wohnlagen. Auf der Baleareninsel stehen verschiedene Objekte zum Kauf oder zur Miete /...