Cala Llombards – Meeresbucht mit weißem Sandstrand
Im Südosten Mallorcas liegt mit der Cala Llombards eine zauberhafte Bucht an der zerklüfteten Küste. Steile Klippen rahmen den fjordartigen Meereseinschnitt ein, der sich rund 230 m weit in das Landesinnere erstreckt. Der Strand am Ende der Bucht ist nur 55 m lang und bis zu 150 m breit. Er läuft nach hinten spitz zu und bildet dabei die Form eines Kegels. Der blendend weiße Sand ist weich und bei jedem Schritt sinken die Füße leicht ein. Wellengang gibt es in der geschützten Cala Llombards kaum, was perfekte Voraussetzungen zum Schwimmen und Schnorcheln schafft.
Lage der Cala Llombards

Die Cala Llombards liegt rund zehn Kilometer von der Stadt Santanyi entfernt an der Südostküste Mallorcas. Über eine Zufahrtsstraße ist die Bucht mit dem kleinen Dorf Es Llombards verbunden. Das Dorf liegt an der Straße MA-6100, die von Santanyi über Ses Salines bis in die Siedlung Colonia Sant Jordi führt. Sowohl mit dem Mietwagen als auch mit dem Motorrad oder Fahrrad ist die Cala Llombards schnell und bequem zu erreichen. Mit einem motorisierten fahrbaren Untersatz benötigen Sie von Santanyi etwas 15 Minuten. Von Ses Salines sind es ca. 20 Minuten Fahrzeit. Touristenbusse halten nicht an der malerischen Bucht.
Den Mietwagen können Sie auf einem kostenpflichtigen Parkplatz oberhalb des Sandstrandes abstellen. Auch eine Anreise von der Wasserseite mit dem Boot ist möglich. In den Sommermonaten ankern vereinzelt Segel- und Motorjachten in dem fjordartigen Meereseinschnitt. Allerdings müssen Freizeitkapitäne auf eine nautische Infrastruktur verzichten. Liegeplätze mit Stegen gibt es an der Cala Llombards nicht. Diese finden Sie im nahe gelegenen Hafen von Cala Figuera.
Karibisches Flair an der Cala Llombards
Beinahe karibisch mutet das Ambiente an der Cala Llombards an. Das glasklare Wasser leuchtet türkisblau und der weiße Sand glitzert im hellen Sonnenschein. Wellengang gibt es praktisch nie in der geschützten Bucht. Selbst kleine Kinder können unter elterlicher Aufsicht gefahrlos an der Gewässerkante im warmen Wasser planschen.

Ein erstklassiges Fotomotiv finden Sie an der Küste, wenn Sie auf den Klippen in Richtung Cala Santanyi spazieren. Dort steht der Felsbogen Es Pontàs vor der Küste im Meer. Diese natürlich entstandene „Steinbrücke“ wird oft von Sportkletterern genutzt. Von den Klippen am Meer haben Sie eine fantastische Sicht auf das Felsentor. Fotografieren ist Pflicht, auch wenn sich gerade keine Athleten an der zerfurchten Steilwand emporhangeln.
Baden und Schnorcheln im kristallklaren Wasser
Baden und Schnorcheln zählen zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten an der Cala Llombards. Auf bis zu 25 Grad erwärmt sich das Wasser im Hochsommer. Die ungetrübte Sicht unter Wasser zieht viele Schnorchler in die Meeresbucht. Besonders an den Felsen, die den Meeresarm begrenzen und sich unterhalb der Wasseroberfläche fortsetzen, können Sie einige Vertreter der Flora und Fauna des Mittelmeeres bestaunen.
Vereinzelt krallen sich Korallen und Seeanemonen am felsigen Untergrund fest und Tintenfische nutzen die kleinen Höhlen und Felslöcher als Versteckmöglichkeit. Die Cala Llombards ist kein Partystrand und es gibt keine Wassersportangebote. Zwar müssen die Besucher auf Banana-Riding und Tretboote verzichten, doch die idyllische Lage und das karibische Flair entschädigen für diesen vermeintlichen Nachteil.
Infrastruktur am Sandstrand

Der Sandstrand an der Cala Llombards bietet, bedingt durch die abgelegene Lage an der Südostküste Mallorcas, eine minimalistische Infrastruktur. Zwar gibt es einen Liegen- und Sonnenschirmverleih, doch die Kapazitäten sind begrenzt. Wer eine Liege und einen Sonnenschirm mit einem Dach aus Strohgeflecht mieten will, sollte frühzeitig erscheinen. Für das leibliche Wohl sorgt eine kleine Beachbar, die ein Sortiment an Snacks und Getränken anbietet.
Wenn Sie sich nicht von der Beachbar abhängig machen wollen, packen Sie für den Badeausflug eine Kühlbox mit eigenem Proviant. Im hinteren Bereich des Strandes gibt es einige Süßwasserduschen. In der Hauptsaison wird die Cala Llombards zeitweise von einem Rettungsschwimmer überwacht. Da der Strand nicht über einen barrierefreien Zugang verfügt, ist die Nutzung der Einrichtungen für Rollstuhlfahrer limitiert.
Küstenort im Hinterland
Hinter dem Sandstrand der Cala Llombards liegt eine kleine Siedlung gleichen Namens. Dabei handelt es sich um nicht viel mehr als eine lose Ansammlung von Ferienhäusern, die in mallorquinischer Flachbauweise errichtet wurden. Im Hinterland schließen sich Mandelbaumhaine an, die teilweise von inseltypischen Trockenmauern umgeben sind. Im zeitigen Frühjahr verwandeln die weiß-rosa Blüten die ganze Region in ein Farbenmeer. Im weiter abseits gelegenen Dorf Es Llombards gibt es kleine Lebensmittelgeschäfte, ein Café und eine Bäckerei. Ein kleines Hotel vermietet darüber hinaus Gästezimmer. Typische Unterkünfte für die Region rund um die Cala Llombards sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser.
Die Cala Llombards ist ein kleines Landschaftsparadies im Südosten Mallorcas. Der Strand mit dem schneeweißen Sand und die von Klippen eingerahmte Meeresbucht ist ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug mit dem Mietwagen.
