Colonia Sant Jordi

Marius Dorin Balate | Dreamstime.com

Colonia Sant Jordi

Colonia Sant Jordi – lebhafter Ferienort an der Südküste Mallorcas

Colonia Sant Jordi großes Bild

Jung, modern und stylish präsentiert sich der Ferienort Colonia Sant Jordi an der Südküste Mallorcas seinen Gästen. Er liegt in der Gemeinde Ses Salines zwischen den Ortschaften Santanyi und Campos und ist ein lebhaftes touristisches Zentrum. Hervorgegangen ist Colonia Sant Jordi aus einem kleinen Fischerdorf. Dank der Nähe zu traumhaften Stränden wie Es Trenc, Es Dolç und Es Carbó hat der Küstenort den Aufstieg in die erste Liga der mallorquinischen Urlaubsorte geschafft. Grund dafür ist auch die malerische Küstenlandschaft mit ihren flachen Felsklippen, den kleinen Inseln und traumhaften Badebuchten.

Knapp 3.000 Einwohner zählt der Ferienort Colonia Sant Jordi. Damit ist er mittlerweile die bevölkerungsreichste Siedlung in der Gemeinde Ses Salines. Haupteinnahmequelle ist längst der Tourismus geworden. Hotels und Appartementanlagen in Strandnähe sind eher auf Massentourismus ausgelegt.

Wenn Sie Ruhe suchen, entscheiden Sie sich für ein kleines Boutique-Hotel im Landesinneren oder für ein Ferienhaus am Rand der Ortschaft. Eine Besonderheit hat das Hotel Font Santa zu bieten. Das exklusive 5-Sterne-Haus verfügt über eine riesige Spa- und Wellnesslandschaft, deren Schwimmbecken von der einzigen Thermalquelle Mallorcas gespeist werden.

Geschichte von Colonia Sant Jordi

Sant Jordi Salzgewinnung

Die Geschichte von Colonia Sant Jordi lässt sich bis in die Bronzezeit zurückverfolgen. Bauwerksruinen aus dem 9. Jahrhundert v. Chr. sind die steinernen Zeugen der frühen Talayot-Kultur. In der Nähe von Ses Salines befinden sich die Ruinen der talaiotischen Siedlung Es Antigors. Bei den sogenannten Talaiots handelt sich um prähistorische Turmbauten. Der am besten erhaltene Bau trägt den Namen „Joana“. Bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. legten punische Händler die Salines de Sant Jordi an.

Die Anlagen wurden zur Salzgewinnung genutzt und waren später unter römischer Herrschaft weiter in Betrieb. Noch heute wird an der Küste Salz gewonnen.

Am Rand der Saline erheben sich die Überreste eines Festungsbollwerks aus dem 15. Jahrhundert. Die Festung S’Estany wurde zum Schutz vor Piratenüberfällen errichtet, die im ausgehenden Mittelalter an der Tagesordnung waren. In direkter Nachbarschaft steht mit dem Verteidigungsturm S´Acall aus dem 14. Jahrhundert ein weiteres Zeugnis aus dieser Epoche. Heute ist Colonia Sant Jordi ein quirliger Touristenort mit einem breit gefächerten Freizeit- und Unterhaltungsangebot.

Paradiesische Strände in Colonia Sant Jordi

Die traumhaften Sandstrände in der Umgebung von Colonia Sant Jordi tragen maßgeblich dazu bei, dass der Ferienort zu den populärsten Reisezielen an Mallorcas Südküste gehört. Der malerische Naturstrand Es Trenc nimmt in der Ortschaft seinen Anfang. Er zählt zu den schönsten Stränden auf der Baleareninsel und ist sieben Kilometer lang. Schneeweiß leuchtet der feinkörnige Sand im hellen Sonnenlicht. Das Türkisblau des Meeres bildet einen atemberaubenden Kontrast dazu. Am Strand Es Trenc dürfen keine Hotelbauten errichtet werden. Es gibt FKK-Abschnitte und an zahlreichen Stellen werden Sonnenschirme und Liegen vermietet.

Neben dem Strand Es Trenc laden weitere zauberhafte Badestrände zum Relaxen am Meer ein. Direkt am Hafen nimmt die 160 m lange Platja d'es Port ihren Anfang. Hier erwartet Sie ein umfangreiches Freizeitangebot. Sie können Tret- und Motorboote mieten und an der Küste schnorcheln.

Am östlichen Rand von Colonia Sant Jordi liegt die Bucht Es Dolç, die ebenfalls mit feinstem perlweißem Sand aufwarten kann. Ein Pinienhain schließt sich an der Landseite an und vor Ort gibt es einen Sonnenschirm- und Liegenverleih. Wenn Sie den Strandaufenthalt mit einer kleinen Wanderung kombinieren wollen, suchen Sie die 1,5 km lange Bucht Es Carbó auf. Vom Hafen laufen Sie ca. 30 Minuten bis zu dem zauberhaften Sandstrand mit seinem kristallklaren Wasser.

Aktivitäten und Ausflüge in Colonia Sant Jordi

Colonia Sant Jordi ist ein klassisches Reiseziel für wassersportbegeisterte Urlauber. Motorboote in verschiedenen Klassen werden im Hafen des Ferienortes verliehen. Insbesondere die nicht so heißen Frühlingsmonate März und April bieten sich für ausgedehnte Radtouren an. Mit dem Mountainbike radeln Sie über alte Feldwege und erkunden die von Felsbuchten und Sandstränden geprägte Küstenregion.

Um Colonia Sant Jordi kennenzulernen, bietet sich ein Spaziergang auf dem „Rundweg am Meer“ an. Rund 1,5 Stunden benötigen Sie für die Strecke vom Hafen bis zum Hotel Marques und den anschließenden Rückweg. Colonia Sant Jordi ist ein touristisch geprägter Ort, der allerdings kein ausgeprägtes Nachtleben zu bieten hat. Zahlreiche Bars und Diskotheken finden Sie im benachbarten Cala d’Or.

Ein attraktives Ausflugsziel ist der Cabrera-Archipel vor der Südküste Mallorcas. Die Inselwelt ist im Rahmen einer Ausflugsfahrt zu erreichen, die im Hafen von Colonia Sant Jordi angeboten wird. Ein Highlight in dem Archipel ist die sogenannte Blaue Grotte auf der Hauptinsel. Dabei handelt es sich um eine Meeresgrotte, die nur von der Wasserseite aus erreicht werden kann.

Die Ausflugsboote steuern das Naturparadies auf der Fahrt zum Archipel an. Bevor Sie an dem Ausflug teilnehmen, lohnt ein Besuch im Informationszentrum des Nationalparks Archipiélago de Cabrera. Dort erhalten Sie interessante Einblicke in die Flora und Fauna der Inselwelt. Wer die spektakuläre Unterwasserwelt vor Mallorcas Südküste erkunden will, kann sich einer geführten Tauchexpedition anschließen, die im Pacos Diving Center angeboten wird. Mehr als 20 Tauchplätze werden mit den leistungsstarken Motorbooten angesteuert.

Restaurants in Colonia Sant Jordi

Als touristisch geprägter Ferienort an der mallorquinischen Südküste verfügt Colonia Sant Jordi über eine beträchtliche Anzahl an Restaurants und Cafés. Zu den populärsten Adressen zählt das Restaurant „Sal de Cocó“, das direkt am Hafen liegt. Während Sie sich an rustikalen Holztischen mediterrane Köstlichkeiten schmecken lassen, genießen Sie den Blick auf das lebhafte Treiben an den Kais.

Von März bis Oktober hat das Restaurante Es Pinaret geöffnet. Das Finca-Restaurant mit dem reizvollen Garten wird von Deutschen geführt. Auf der Speisekarte stehen mediterrane Gerichte wie Lammschulter und Dorade mit Spinat gleichberechtigt neben Asia-Lachs und Jacobsmuscheln mit Pilzen. Die Besonderheit: Gastgeberin Elvira ist begeisterte Malerin und präsentiert ihre eigenen Gemälde auf einer Staffelei im Garten.

Mit Live-Musik, Cocktails und einer entspannten Atmosphäre empfängt das Café Es Punt in der Avenida Primavera seine Gäste. Freitagnacht treten Live-Künstler auf. Es gibt eine überdachte Terrasse und ein Tresen mit Barhockern im Außenbereich.

Anhänger der mallorquinischen Küche dürfen sich nicht einen Besuch im Restaurant Sa Foganya entgehen lassen. Der Fokus liegt auf saftigen Grillspezialitäten und Tapas. Wer kein Rib Eye Steak mit Kräuterbutter mag, findet mit Putenbrustmedaillons oder gebratenen Black Tiger Gambas schmackhafte Alternativen auf der Speisekarte.

Zu den traditionsreichsten Restaurants in Colonia Sant Jordi gehört das Port Blau. Seit 1965 verwöhnt es den Gaumen der Gäste mit katalanischen und mallorquinischen Köstlichkeiten. Fischgerichte und Meeresfrüchte wie Eintopf vom Hummer oder gegrillter Seeteufel bilden die kulinarischen Schwerpunkte.

Wir hoffen, mit diesem Artikel Ihr Interesse an dem lebhaften Ferienort Colonia Sant Jordi geweckt zu haben. Verbringen Sie Ihren nächsten Urlaub in dem ehemaligen Fischerdorf und entdecken die zauberhaften Küstenregionen an der Südküste Mallorcas.

Nachrichten am 20. Dezember 20225 Minuten Mallorca - der Insel-Podcast #537
Folge 537
5:02
Der Trainer der Weltmeister-Mannschaft aus Argentinien lebt die meiste Zeit des Jahres auf Mallorca. Wir erzählen die Geschichte von Lionel Scaloni heute im Insel-Podcast. Weniger Wochenarbeitszeit bei gleichem Einkommen – die spanische Regierung hat ein Pilotprojekt gestartet. Wir haben die Nachrichten dazu sortiert. Und: Die Wetterprognose für das Weihnachtsfest auf Mallorca wird stabiler. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Vorhersage.

Beliebte Seiten

Golf auf Mallorca

Golf auf Mallorca

Golf auf Mallorca

Die Golfplätze auf der Insel Mallorca sind für Hobby-Sportler und professionelle Golfer geeignet - Sie können dort mit der Familie, dem Partner oder dem Golfclub Ihren Urlaub auf Mallorca genießen!

Mietwagen auf Mallorca

Mietwagen auf Mallorca

Mietwagen auf Mallorca

Ein Mietwagen garantiert Ihnen während eines Mallorca Urlaubs jederzeit Flexibilität und Beweglichkeit. Mit dem Leihfahrzeug begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise und erkunden die landschaftliche Schönheit Mallorcas.

Mallorca Immobilien

Mallorca Immobilien

Mallorca Immobilien

Mallorca bietet mit seinen kontrastreichen Küstenregionen und den ursprünglichen Dörfern im Inselinneren eine riesige Auswahl an reizvollen Wohnlagen. Auf der Baleareninsel stehen verschiedene Objekte zum Kauf oder zur Miete /...

Mallorca Immobilien Portal

Mallorca Immobilien Portal

Mallorca Immobilien Portal

Auf www.hoome.com finden Sie Ihr neues Zuhause. Schnelle Suche nach Fincas, Villen, Grundstücken zum Kauf und zur Miete mit täglich aktuellen Immobilien der führenden Immobilienmakler auf Mallorca.

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mit einem Mietwagen auf Mallorca können Sie einen spannenden Roadtrip über das Binneland und die Küstenregion unternehmen.

Binnenland Mallorca

Binnenland Mallorca

Binnenland Mallorca

Mallorcas Binnenland bietet für Touristen und Urlauber viele interessante Fleckchen - Ob Sie nach einem geeigneten Hotel suchen, nach Freizeitaktivitäten oder nach abgelegenen Bergdörfen - Auf Mallorca werden Ihre Urlaubsträume wahr!