Sa Calobra

Svetlana Kravtsova | Dreamstime.com

Sa Calobra

Sa Calobra – zwei Strände zwischen spektakulären Felsklippen

Serpentinenstraße auf dem Weg nach Sa Calobra im Tramuntana-Gebirge Mallorcas

An der wild zerklüfteten Nordwestküste Mallorcas liegt im Gebiet der Serra de Tramuntana das winzige Küstendorf Sa Calobra. Zwei Strände, die von spektakulären Steilklippen eingerahmt werden, laden hier zu einem erfrischenden Bad in den Fluten des Mittelmeeres ein. Rund 100 m lang ist der Strand Torrent de Pareis, der am Ende einer tiefen eingekerbten Sturzbachschlucht liegt. Nur etwa halb so lang und deutlich schmaler ist die steinige Platja de sa Calobra, die sich direkt vor den letzten Steinhäusern der gleichnamigen Ortschaft erstreckt.

Lage und Anfahrt nach Sa Calobra

Steil fällt das Tramuntana-Gebirge im Nordwesten Mallorcas in das Mittelmeer ab. Die Küste ist wild zerklüftet und nur vereinzelt verstecken sich kleine Küstenorte an schwer zugänglichen Buchten. Sa Calobra war bis zum Bau einer Serpentinenstraße in den 1930er Jahren nur über den Seeweg zu erreichen.

Die Anfahrt mit dem Mietwagen zu den Stränden Platja de sa Calobra und Torrent de Pareis erfolgt noch heute über diese 14 km lange Strecke. Zwölf Haarnadelkurven müssen durchquert werden, wobei beim Bau darauf geachtet wurde, dass steile Anstiege vermieden wurden. Zu den spektakulärsten Spitzkehren gehört der sogenannte „Krawattenknoten“, wo die Zufahrtsstraße nach Sa Calobra eine 270°-Kurve macht.

Wer sich die abenteuerliche Autofahrt nicht selbst zutraut, kann den Linienbus ab Alcúdia nehmen. Er verkehrt täglich zwischen der Touristenhochburg an der Nordküste Mallorcas und dem Dorf Sa Calobra. Auch einige Reiseunternehmen haben Ausflüge zu den spektakulären Stränden im Programm. Bequemer und weniger nervenaufreibend ist die Anreise mit dem Boot. Zwischen dem Küstenort in der Serra de Tramuntana und dem Hafenstädtchen Port de Sóller verkehren regelmäßig Fähren. Etwa eine Stunde dauert die Überfahrt. Darüber hinaus gibt es in der Hauptsaison organisierte Schiffsausflüge, die mehrheitlich sonntags stattfinden.

Platja de sa Calobra – der kleine Dorfstrand

kleiner Dorfstrand Sa Calobra Nordwestküste MallorcaRund 50 m lang ist der kleine Dorfstrand Platja de sa Calobra bei einer maximalen Breite von 20 m. Er liegt unterhalb der letzten Gebäude der gleichnamigen Ortschaft und ist dank der zahlreichen alten Bäume in Ufernähe ein schattiger Ort. Oberhalb des Strandes befinden sich einige Restaurants, die vornehmlich mallorquinische Gerichte auf der Speisekarte haben.

Bedingt durch die vielen Steine und Kiesel ist es angebracht Badeschuhe zu tragen, wenn von hier der Einstieg in das Wasser erfolgen soll. Bei Westwindlage müssen Sie vorsichtig sein. Dann können sich höhere Wellen an diesem Küstenabschnitt auftürmen und das Schwimmen und Schnorcheln ist nicht ganz ungefährlich. Dies gilt insbesondere, da die Platja de sa Calobra nicht permanent von einem Rettungsschwimmer überwacht wird.

Platja de Torrent de Pareis – Traumstrand zwischen dramatischen Klippen

Eingezwängt zwischen steil aufragenden Felsklippen liegt der Strand Torrent de Pareis im Mündungsgebiet eines Sturzbaches. Er zieht sich auf einer Länge von 100 m an der Küste entlang und ist nur zu Fuß oder von der Wasserseite aus zu erreichen. Der Strand liegt am Ende einer spektakulären Schlucht, die der Sturzbach aus dem Felsgestein gewaschen hat. Er führt nur nach starken Regenfällen Wasser. Die meiste Zeit des Jahres liegt das Bachbett ausgetrocknet zwischen den steilen Felswänden. Die Platja de Torrent de Pareis besteht aus einem Kies-/Geröllgemisch und fällt vergleichsweise steil in das Meer ab. Von den Parkplätzen in Sa Calobra gehen Sie einen knappen Kilometer zu Fuß und durchqueren auf dem letzten Abschnitt einen in den Fels geschlagenen Tunnel.

Besonderheiten der Platja de Torrent de Pareis

Die Platja de Torrent de Pareis ist ein Strand zum Relaxen. Wegen der abgelegenen Lage gibt es keine Wassersportangebote und keinen Liegen- und Sonnenschirmverleih. Auch gastronomische Einrichtungen gibt es nicht. Wenn Sie den Tag an diesem reizvollen Ort verbringen wollen, müssen Sie Proviant und Getränke mitführen.

Sa Calobra Strand zwischen Felsklippen

Da die Kieselsteine rund geschliffen und klein sind, kann man auf dem Untergrund gut eine Decke oder Handtücher ausbreiten. Der Strand wird nicht von Rettungsschwimmern überwacht. Da es in Ufernähe schnell tief wird, sollten Kinder nicht unbeaufsichtigt an der Wasserkante spielen. Wichtig: Für den Fußmarsch an die Platja de Torrent de Pareis sollten Sie an festes Schuhwerk denken. Teile des Weges sind rutschig und Flip-Flops sind auf dem Untergrund eher ungeeignet. Wenn Sie Ihren Urlaub im Juli auf Mallorca verbringen, dürfen Sie sich nicht das Open-Air-Konzert am Strand entgehen lassen.

Ausflugsziele in der Umgebung

Ausflugsziele in der Umgebung von Sa Calobra sind rar gesät. Sehenswert ist die Bucht Cala Tuent, die nur wenige Autominuten von dem Küstenort entfernt liegt. Hier verbringen Sie abseits des Massentourismus erholsame Momente in einem mediterranen Ambiente. Die Platja de Torrent de Pareis liegt in einem Naturschutzgebiet, das die gesamte Schlucht einschließt.

Eine Wanderung durch den „Grand Canyon“ Mallorcas ist nicht nur für Naturliebhaber ein einzigartiges Erlebnis. Auf der Rückfahrt von den Stränden in Sa Calobra können Sie dem Kloster Lluc im Tramuntana-Gebirge einen Besuch abstatten. Der Wallfahrtsort gilt als das spirituelle Zentrum Mallorcas und beherbergt die Schutzheilige der Insel in Form einer Schwarzen Madonnenstatue.

Entdecken Sie die landschaftliche Schönheit der Strände von Sa Calobra und planen Sie in Ihrem Mallorca-Urlaub einen Abstecher mit dem Mietwagen oder dem Boot in die idyllische Bucht an der Nordwestküste ein.

Nachrichten am 20. Dezember 20225 Minuten Mallorca - der Insel-Podcast #537
Folge 537
5:02
Der Trainer der Weltmeister-Mannschaft aus Argentinien lebt die meiste Zeit des Jahres auf Mallorca. Wir erzählen die Geschichte von Lionel Scaloni heute im Insel-Podcast. Weniger Wochenarbeitszeit bei gleichem Einkommen – die spanische Regierung hat ein Pilotprojekt gestartet. Wir haben die Nachrichten dazu sortiert. Und: Die Wetterprognose für das Weihnachtsfest auf Mallorca wird stabiler. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Vorhersage.

Beliebte Seiten

Mallorca Immobilien

Mallorca Immobilien

Mallorca Immobilien

Mallorca bietet mit seinen kontrastreichen Küstenregionen und den ursprünglichen Dörfern im Inselinneren eine riesige Auswahl an reizvollen Wohnlagen. Auf der Baleareninsel stehen verschiedene Objekte zum Kauf oder zur Miete /...

Yachthäfen auf Mallorca

Yachthäfen auf Mallorca

Yachthäfen auf Mallorca

Yachthäfen auf Mallorca sind pulsierende Orte in den Küstenstädten und Ferienorten, die Freizeitkapitäne mit einer erstklassigen Infrastruktur empfangen.

Mietwagen auf Mallorca

Mietwagen auf Mallorca

Mietwagen auf Mallorca

Ein Mietwagen garantiert Ihnen während eines Mallorca Urlaubs jederzeit Flexibilität und Beweglichkeit. Mit dem Leihfahrzeug begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise und erkunden die landschaftliche Schönheit Mallorcas.

Binnenland Mallorca

Binnenland Mallorca

Binnenland Mallorca

Mallorcas Binnenland bietet für Touristen und Urlauber viele interessante Fleckchen - Ob Sie nach einem geeigneten Hotel suchen, nach Freizeitaktivitäten oder nach abgelegenen Bergdörfen - Auf Mallorca werden Ihre Urlaubsträume wahr!

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mallorca-Roadtrip mit dem Mietwagen

Mit einem Mietwagen auf Mallorca können Sie einen spannenden Roadtrip über das Binneland und die Küstenregion unternehmen.

Mallorca Immobilien Portal

Mallorca Immobilien Portal

Mallorca Immobilien Portal

Auf www.hoome.com finden Sie Ihr neues Zuhause. Schnelle Suche nach Fincas, Villen, Grundstücken zum Kauf und zur Miete mit täglich aktuellen Immobilien der führenden Immobilienmakler auf Mallorca.